Nach einer langen Apfel-Einsammel-Saison, war es nun endlich so weit: Das POMMO Festival stand vor der Tür. DIe Generalprobe für die Apfelpressung war ein erster Versuch mit den Kindern der Grundschule auf der Insel. Aus diesem Anlass ist auch Claude, ein Freund von Francois, ist mit einem Freund gekommen, um Musik zu machen. Es war sehr schön zu sehen, wie sehr die Kinder den Tag genossen haben. Für uns war es etwas stressig, alles vorzubereiten, aber es war es auf jeden Fall wert. Während des Festivals, dass 3 Tage gedauert hat, sind jeden Tag Musiker und Insulaner, bzw. Ferienresidenzler, gekommen, um den "broyeur" (=Apfelzerquetscher) zu bedienen. Den meisten Saft haben wir pasteurisiert, sodass wir jetzt einen Vorrat von 150 Litern vorzüglichen Apfelsaft haben. Leider konnten wir sie nicht überzeugen, auch Cidre herzustellen...aber wir haben fermentierten, nicht pasteurisierten Apfelsaft, der auch nicht schlecht als Ersatz ist. Die ausgequetschten Äpfel haben wir dann noch weiterverarbeitet zu Kompott...VIEL Kompott. Dazu diente uns unsere nette épépineuse, immer zu etwas gut...neulich habe ich unseren Bestand inventarisiert und wir haben Massen von Tomatensaucen, Konfitüren sowieso, Kompott und dem Apfelsaft. Das sollte für den Winter reichen.
Andere Arbeiten sind jetzt vor allem das Säubern der Felder
. Es ist jetzt leer und was bleibt, sind ein paar Kräuter, Kartoffeln, Karotten, Kohl...Wintergemüse eben. Dennoch möchte ich betonen, dass ich vorgestern, im November, noch frische Erdbeeren gegessen habe. Dies ist wirklich der Beweis für das brehatinsche Mikrokilma!
Heute haben wir ein Feld für Obstbäume vorbereitet. Sie sind schon einige Jahre alt und wir haben nun Pflöcke in den Boden gerammt, um die Äste an Drähten festzubinden, die stramm durch die Pflöcke verlaufen. Das soll mehr Früchte bringen, aber trotzdem finde ich es unnatürlich, den Baum so zu verunstalten.
Das Wetter hat sich jetzt auch geändert, heute haben wir im Regen und Hagel gearbeitet. Außerdem ist es der erste Tag, wo es so richtig kalt wurde. Natürlich nicht zu vergleichen mit dem frostigen Deutschland, aber schon ein Umschwung für das Paradies.
Nach dem feuchten Vormittag sind wir in die nicht ganz so feuchte Küche geschlüpft und haben das Brot vorbereitet. Da Francois und Marion bald in den Urlaub fahren, habe ich die letzten Male (ca. 1 Mal pro Woche) fleißig mitgeholfen und mitgeschrieben und das nicht ohne Erfolg, sodass ich es das nächste Mal hoffentlich alleine auf die Reihe bekomme
. Ganz ohne Brotbackmaschine!
Die Besetzung hat natürlich auch gewechselt, Tim, der englische Woofer, mit dem ich die toilette sèche gebaut habe (die ürbigens IMMER noch im Betrieb ist), ist zurück gekommen und Tibur, ein Franzose, wird für ein halbes Jahr bleiben. Dafür sind JP und LN nun weg, was wirklich schade ist, denn in den beiden habe ich wirklich gute Freunde gefunden, die mir sehr geholfen haben, mich hier einzuleben. Mit LN und Tim habe ich ein Wochenende auf dem Festland verbracht, wir haben ein großes Fest Noz in Paimpol besucht und am nächsten Tag eine kleine Kräuterbaumschule namens "Le jardin de Méridoul" besucht. Diese war im Rahmen der "Scènes d'automne au jardin" geöffnet und befindet sich in Plouha, recht nah an Paimpol. Es war sehr schön dort, trotz (oder gerade aufgrund) des Herbstes sah man noch viele Blüten und die Sonne machte die ganze Szenerie noch schöner. Auf dem Rückweg haben wir eine kleine Pause in Pors Even gemacht, wo wir auf einem Felsen, neben uns das Meer, ein bisschen gedöst und die letzten wärmenden Sonnenstrahlen genossen haben.
Nächste Woche schon geht's zum Seminar nach Saint-Jean d'Angély, der nächste Blogeintrag kommt also hoffentlich von dort!
POMMO Festival, Regen und andere Herbstlichkeiten
Sunday, November 07, 2010
Ile De Bréhat, Brittany, France
Other Entries
-
1Letzter Abend
Jul 29101 days priorRellingen, Germanyphoto_camera1videocam 0comment 0 -
2Ankunft in Neustadt
Aug 0198 days priorNeustadt an der Weinstrasse, Germanyphoto_camera1videocam 0comment 2 -
3Das Einführungsseminar
Aug 0594 days priorNeustadt an der Weinstrasse, Germanyphoto_camera1videocam 0comment 1 -
4Ankunft auf meiner Insel
Aug 1089 days priorIle De Bréhat, Francephoto_camera0videocam 0comment 0 -
5Récolter, récolter, récolter
Aug 1386 days priorIle De Bréhat, Francephoto_camera3videocam 0comment 0 -
6Die erste Woche ist rum
Aug 2178 days priorIle De Bréhat, Francephoto_camera4videocam 0comment 0 -
7YES!
Aug 2871 days priorIle De Bréhat, Francephoto_camera4videocam 0comment 0 -
8Superrabbit auf großer Reise!
Sep 0662 days priorPaimpol, Francephoto_camera4videocam 0comment 1 -
9Proto und vieles mehr
Sep 2048 days priorIle De Bréhat, Francephoto_camera7videocam 0comment 0 -
10C'est parti, direction Saint-Malo!
Sep 2840 days priorSaint-Malo, Francephoto_camera6videocam 0comment 1 -
11La Fête des Simples
Oct 0335 days priorPlounéour-Ménez, Francephoto_camera5videocam 0comment 0 -
12POMMO Festival, Regen und andere Herbstlichkeiten
Nov 07Ile De Bréhat, Francephoto_camera7videocam 0comment 2 -
13Das 2. Seminar in Saint Jean d'Angély
Nov 2114 days laterSt. Jean D'Angély, Francephoto_camera5videocam 0comment 0 -
14Elle est encore vivante!
Dec 2043 days laterIle De Brehat, Francephoto_camera9videocam 0comment 0 -
15Weihnachten und Silvester mal anders - bretonisch!
Jan 0761 days laterTréméoc, Francephoto_camera13videocam 0comment 1 -
16Der Frühling ist ausgebrochen !
Jan 2983 days laterIle De Bréhat, Francephoto_camera10videocam 0comment 0 -
17Ein kleiner Ausflug und große Veränderungen
Feb 1398 days laterTréguier, Francephoto_camera4videocam 0comment 0 -
18Paris, Seminar Nr.3 in BERLIN & die guten Eltern
Mar 01114 days laterBerlin, Germanyphoto_camera11videocam 0comment 1 -
19La vie de la ferme
Mar 06119 days laterIle De Brehat, Francephoto_camera4videocam 0comment 1 -
20Ökiglück & Taizé
Apr 03147 days laterSaint-Menoux, Francephoto_camera9videocam 0comment 0 -
21Fest-Deiz, der Schulgarten und viiiiel Sonne
Apr 24168 days laterTréméoc, Francephoto_camera5videocam 0comment 0 -
22La Fête de l'Europe & Botanik
May 08182 days laterMontreuil, Francephoto_camera2videocam 0comment 0 -
23Un week-end chez les charpentiers
May 14188 days laterGourin, Francephoto_camera4videocam 0comment 0 -
24Tradichapelles du Mené,Ökiglück II und ein Ofen
May 22196 days laterVieux Bourg, Francephoto_camera3videocam 0comment 0 -
25Urlaub mit den Eltern
Jun 12217 days laterDouarnenez, Francephoto_camera6videocam 0comment 0 -
26Ein Holzhaus, ein Sonnenwendfeuer & die Normandie
Jul 01236 days laterLe Luot, Francephoto_camera4videocam 0comment 0 -
27Das Abschiedsseminar im Loubatas und in Marseille
Jul 16251 days laterPeyrolles-en-Provence, Francephoto_camera6videocam 0comment 0 -
28Le Chant des Marins + l'été
Aug 14280 days laterPaimpol, Francephoto_camera10videocam 0comment 0 -
29Abschied und das Einführungsseminar der "Kleinen"
Aug 27293 days laterLandau in der Pfalz, Germanyphoto_camera4videocam 0comment 0 -
30Rückkehr
Aug 30296 days laterRellingen, Germanyphoto_camera0videocam 0comment 0
Comments

2021-01-16
Charlotte
2010-11-08
JP und LN sind weg! Wie schade! Wie lang bleibt denn Tim? Und wirds nicht langsam kalt auf der toilette seche?
Ich bin krank und nehm Antibiotika, aber auf dem Weg der Besserung. :-) Uni ist gut.
Vielleicht solltet ihr im Winter auf Fischfang umsteigen. Oder ihr lebt einfach nur noch von Tomatensauce, von Charley und Toni liebevoll etikettiert. :-)
Hoffe der Herbst zieht Dich nicht runter, hier ist es die letzten Tage knackig kalt, aber sonnig und weitesgehend trocken. Ich muss Stiefel kaufen. Bist Du Weihnachten eigentlich zu Hause? Toni ist jetzt in Paris.
Vermiss Dich, Bisous.
Charley
kerstina
2010-11-11
meine liebe charley, ich sitze im häuschen mit tim, der nicht weiß, wie lange er bleibt, bei sturm und regen draußen. jetzt fühle ich mich wirklich wie in der bretagne. der wind pfeift und das meer braust, manchmal hört man das donnern von wellen, die auf felsen treffen (nicht nur poesie!). ich vermisse toni auch, hoffentlich kann ich sie in paris besuchen. dich vermisse ich natürlich auch, aber immer wenn es zu schlimm wird, nehm ich mir einfach eine tomatensauce und schlürf sie herunter. dann geht's mir gleich viel besser!:)
ich hoffe, dir geht's jetzt auch besser, antibiotika sind böse, du solltest auf heilkräuter umsteigen!:P
für weihnachten kann ich dir immer noch keine genaue antwort geben, ich hab noch keinen plan...ist ja noch 1 monat hin.(argh!)
bisous bisous, du studentin