Up, up and away

An unsere treuen Leser, die uns in diesem Blog auf Schritt und Tritt auf unserer Reise begleitet haben... :-S Zuerst einmal Asche auf unsere Häupter, dass wir uns die letzten... öhm... Monate nicht gemeldet haben, aber die Internetverfügbarkeit in Afrika war haarsträubend und wenn verfügbar, dann war das Internet über 56k-Modem so langsam, dass es nicht auszuhalten war und wir jedes Mal nach dem Check des Kontostandes entnervt aufgegeben haben. Auch wenn es nervtötend war, war es auf der anderen Seite eine angenehme Erfahrung, nicht mehr online zu sein, denn man verbringt seine Zeit viel mehr mit Erleben anstatt mit Surfen. Und zu erleben gab es in Afrika wirklich genug. Zwischendurch kam ab und zu mal das schlechte Gewissen, weil wir ja eigentlich groß angekündigt hatten, einen supertollen Blog für alle Daheimgebliebenen zu schreiben, aber auch das schlechteste Gewissen lässt sich ignorieren. Und irgendwann, so nach 2 Monaten ohne einen einzigen Eintrag, gibt man dann auch auf. Da wir aber jetzt in Nordamerika sind und mittlerweile mit einem Netbook ausgestattet sind (losgereist sind wir noch ohne) und es hier in jedem Starbucks, in jedem McDonalds, bei jedem Friseur und in jeder Autowerkstatt kostenloses W-Lan gibt und die Verbindung hyperschnell ist (ein Hoch auf die Zivilisation!) wollen wir jetzt zumindest eine abgespeckte Version abliefern: ein Eintrag pro Land. Ok, vielleicht nicht ganz so toll wie ein Eintrag pro Stadt/Dorf/Erlebnis/Woche, aber immerhin.
Planned Dates
Apr 02, 2011 to Mar 08, 2012
Countries
18

Trip Map