Mit der Fähre nach Trinidad

Sunday, May 09, 2010
Port of Spain, Trinidad, Trinidad and Tobago
Nachdem wir spät von der Disco heimkamen, blieben wir bis ca. 10 Uhr im Bett. Nachdem wir unsere Koffer ins Auto gepackt hatten, machten wir uns ein letztes Mal auf an die Mount Irvine Beach, um zu sehen, ob wir noch einmal surfen konnten. Es war dann keiner unserer Bekannten da und wir entschieden, nochmals an den Pigeon Point, wo wir frühstückten.

Zurück an unsere Surf-Beach, wo mittlerweile George und Pablo eingetroffen waren...
Danach fuhren wir Richtung Arnos Vale, wo das Schnorcheln sehr schön sein soll. Als sie dann im Arnos Vale Hotel sie dann eine Gebühr fürs Parken wollten, zogen wir von dannen. Schliesslich gingen wir an unser "Heim-Beach" schnorcheln und es lohnte sich! Wir bekamen sogar eine Schildrköte zu sehen - wow!

Dann war die Zeit gekommen, um sich zu verabschieden... :-(
Wir brachten das Auto zum Vermieter zurück, der uns noch an den Hafen von Scarborough fuhr. Von dort legte um 17 Uhr unsere Fähre Richtung Trinidad ab. Nach rund 3 Stunden Fahrt in einer vollen, aber unerwartet komfortablen Fähre kamen wir in Port of Spain, Trinidad & Tobagos Hauptstadt im Nordwesten der Insel an.

Es war bereits dunkel und unser im voraus bestelltes Taxi nicht da... Als er doch noch auftauchte fuhr er uns zu Monikas Haus nach Woodbrook. Dieser Stadtteil im Westen der Stadt ist bekannt für sein Nachtleben, speziell die Ariapita Avenue mit vielen Restaurants und Bars. Nach dem späten Nachtessen im Rest. The Fish Net & Grill gingen wir zurück zum Haus und legten uns für ein paar Stunden schlafen...
Other Entries

Photos & Videos

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank