Montserrat ist ein 1.200 Meter hohes Sandsteingebirge ca. 50 km südwestlich von Barcelona, heißt "gesägter Berg" und ist Teil des katalanischen Gebirges Serralada Prelitoral Catalana. Ein Dichter schrieb im 19. Jahrhundert: "Mit goldener Säge zersägten die Engel diese Anhöhen, um Euch, der Muttergottes von Montserrat, einen Palast zu errichten." Deshalb gesägter Berg.
Unterhalb des östlichen Gipfels befindet sich das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat mit dem berühmten Knabenchor l’Escolania de Montserrat
. Er ist seit 1307 urkundlich nachgewiesen und und gehört damit zu den ältesten Europas. Die fingerförmigen Felsen entstanden durch Erosion.
Vom 720 m hohen Kloster aus gibt es mehrere Wege zum höchsten Gipfel, dem 1.236 m hohen Sant Jeroni. Außer den kurvenreichen Serpentinen aus dem Tal führt auch eine Luftseilbahn und eine Zahnradbahn (Cremallera de Montserrat) aus der Gemeinde Monistrol de Montserrat direkt zum Kloster.
Vom Kloster führen zwei Seilbahnen 250 m nach oben zum Gipfel Sant Joan, nach unten zum Rosenkranz, gestaltet von Antonio Gaudi, und zur Heiligen Höhle Santa Cova. Dort wurde um 880 von einem Schäferjungen die schwarze Madonna gefunden, Schutzpatronin Kataloniens. Die schwarze Madonna ist im Kloster Montserrat zu besichtigen. Sie ist die Mariendarstellung "Unsere Liebe Frau von Montserrat" oder La Moreneta ("Die Braune").
Über die etwa 10 Kilometer lange und 5 Kilometer breite Bergkette verstreut befinden sich auch noch kleinere Klöster, eine Kirche aus dem 11
. Jahrhundert sowie zahlreiche, meist verfallene Einsiedeleien.
Im Kloster Montserrat leben etwa 80 Mönche. In der Klosterkirche singt der Knabenchor täglich um 13 Uhr das Marienlied Virolai. Im Kloster gibt es ein Archäologie- und ein Gemälde-Museum, u.a. Picasso und Dali. Es gibt auch eine Bibliothek mit über 200.000 Bänden.
Das Kloster ist nach dem Jakobsweg das zweitwichtigste Pilgerziel in Spanien.
Kloster Montserrat
Thursday, June 14, 2007
Montserrat, Spain, Spain and Canary Islands
Other Entries
-
1Von Ulm nach Calella
Jun 086 days priorUlm, Germanyphoto_camera8videocam 0comment 0 -
2Calella
Jun 095 days priorCalella, Spain and Canary Islandsphoto_camera15videocam 0comment 0 -
3Tordera
Jun 104 days priorTordera, Spain and Canary Islandsphoto_camera30videocam 0comment 0 -
4Costa Brava und Lloret de Mar
Jun 104 days priorLloret de Mar, Spain and Canary Islandsphoto_camera17videocam 0comment 0 -
5Costa Brava und Tossa de Mar
Jun 104 days priorTossa de Mar, Spain and Canary Islandsphoto_camera46videocam 0comment 0 -
6Pause, Strandtag
Jun 113 days priorCalella, Spain and Canary Islandsphoto_camera76videocam 0comment 0 -
7Botanischer Garten Blanes
Jun 122 days priorBlanes, Spain and Canary Islandsphoto_camera38videocam 0comment 0 -
8Calella Strandtag
Jun 131 day priorCalella, Spain and Canary Islandsphoto_camera12videocam 0comment 0 -
9Barcelona
Jun 14earlier that dayBarcelona, Spain and Canary Islandsphoto_camera147videocam 1comment 0 -
10Kloster Montserrat
Jun 14Montserrat, Spain and Canary Islandsphoto_camera105videocam 1comment 0 -
11Girona
Jun 151 day laterGirona, Spain and Canary Islandsphoto_camera40videocam 0comment 0 -
12Besalú
Jun 151 day laterBesalu, Spain and Canary Islandsphoto_camera47videocam 0comment 0 -
13Von Calella nach Ulm
Jun 162 days laterUlm, Germanyphoto_camera9videocam 0comment 0
2025-05-23