At the foot of Vatnajoekull

Wednesday, June 16, 2010
Skaftafell, Skaftafell National Park, Iceland
Hallo,

naechster Stop war dann Skaftafell, wo ich zwei Naechte verbracht habe, weil ich eine Gletscherwanderung machen wollte und danach nach Ladmannalaugar weiter fahren wollte (und der Bus schon um 8 Uhr losfaehrt).

Das Wetter war recht bedeckt zunaechst und daher bin ich zu einem Wald in dem Nationalpark gewandert, der Birkenwald hier hat die hoechsten Baeume Islands ("Was macht man wenn man sich in einem islaendischen Wald verirrt? Man steht auf."). Als ich wieder zurueck am Campground war (der recht voll war, Islaender verbringen hier gerne ihre Freizeit und richten sich aehnlich ein wie Hollaender) wurde das Wetter besser.

Am naechsten Tag habe ich eine Gletschertour unternommen (siehe naechsten Eintrag) und war um 16:00 wieder zurueck in Skaftafell. Habe dann beschlossen noch eine Wanderung in den Park zu unternehmen - nachdem ich mir einen Videofilm im Besucherzentrum angeschaut hatte, der sich mit Vulkanausbruechen unter dem Vatnajoekull beschaeftigte, solche Vulkanausbrueche fuehren zu Jolkhaups, Tsunamis aus dem Landesinneren, wenn Wasser unter dem Gletscher entsteht (wg der Hitze des Vulkans) und irgendwann ploetzlich dann an der Zunge freibricht. Wegen dieser Jolkhaups wurde die Ringstrasse erst 1974 fertiggestellt, vorher gab es keine Strasse zwischen dem Vatnajokull und der Kueste.

Die Wanderung fuehrte zunaechst zum Svartifoss, dem schwarzen Wasserfall. Dieser faellt in einem Amphitheater aus Basalt herab und ist deswegen bekannt, ansonsten ist er nicht besonders hoch oder breit. Weiter ging es dann auf einen 800m hohen Berg und wieder zurueck zum Campground, 24km Wanderung. Um 23 Uhr war ich zurueck, die letzten 1 1/2 Stunden wanderte ich nur noch auf Reserveenergie, und meine Blasen (die ich beim Gletscherwandern in ungewohnten Hiking Boots bekommen hatte) schmerzten hoellisch.

Konnte aber gut einige Gletscher von oben sehen und auch der hoechst Berg Islands (2111m hoch, Hvannadalshnjúkur, war gut zu sehen. Diesen kann man auch in einer Tagestour besteigen, ich glaube meine Fitness haette dazu ausgereicht (habe an diesem Tag mehr gemacht als fuer diese Tour noetig), aber gute Schuhe wuerde ich schon brauchen.

Gruss
Ralf
Other Entries

Comments

2025-05-23

Comment code: Ask author if the code is blank