Stadtbesichtigung

Tuesday, May 19, 2015
Holguin, Cuba
Holguín ist eine Großstadt im Osten von Kuba und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Sie ist mit 346.195 Einwohnern die drittgrößte Stadt Kubas. Holguín wurde vermutlich 1545 als San Isidoro de Holguín nach ihrem spanischen Gründer, dem Offizier García de Holguín benannt. König Ferdinand VII. verlieh dem Ort im Jahre 1752 die Stadtrechte. 1872 wurde die Stadt durch Calixto García von den Spaniern vorübergehend befreit und war fortan ein wichtiges Zentrum in den Unabhängigkeitskriegen.

Unsere erste Station ist der Kreuzberg Loma de Cruz. Hier führt eine Treppe mit 450 steilen Stufen hinauf. Das wollten wir uns nicht antun und sind lieber mit dem Auto auf den Gipfel gefahren. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt und die Berge Richtung Küste.








Wieder in der Stadt, sind wir erst einmal etwas trinken gewesen. Wir waren in dem wohl besten Restaurant der Stadt. Hier zeigt sich, dass inzwischen auch private Eigeninitiative belohnt wird. Das Haus wurde immer weiter aufgestockt. Heute ist ganz oben das Restaurant untergebracht. Die Etage darunter wird als Bed&Breakfast genutzt und ganz unten wohnen die Eigentümer. Nachdem man sonst überwiedend liebevoll instandgehaltene Oldtimer im Stadtbild sieht, steht hier auch ein nagelneuer importierter Hyundai der Hauseigentümer.



Das Stadtbild wird durch mehrere Parks beherrscht, zentral liegt der Galixto García Park. In der Nähe finden sich die Galerien Moncada und Bayado. Holguín hat eine Bibliothek und den Club Casa de la Trova. Die Kathedrale von Holguin wurde 1720 erbaut (Catedral de San Isidro). Alle Sehenswürdigkeiten sind über eine Fußgängerzone bequem zu erreichen.









Other Entries

Comments

2025-05-23

Comment code: Ask author if the code is blank