Wir wollten noch ein paar Tage in einem Resort in Varadero ausruhen und uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Auf dem Weg haben wir in einem kleinen Dorf eine kurze Rast eingelegt.
Varadero ist ein Sondergebiet (Territorio especial) an der Nordküste Kubas auf der Halbinsel Hicacos, gut 120 Kilometer östlich von Havanna. Es gehört verwaltungsrechtlich zum Municipio Cárdenas in der Provinz Matanzas. Hier befindet sich auch der zu den USA nächstgelegene Punkt der Hauptinsel.
Die ursprünglich von Indianern besiedelte und bewaldete Halbinsel wurde von den Spaniern für den Schiffbau abgeholzt, ihre Höhlen dienten als Unterschlupf für Piraten. Kapitäne ließen ihre Schiffe zur Ausbesserung an diesen Ufern vor Anker gehen, daher der Name Varadero (Reparaturdock). Seit 1587 versorgte die Saline von Varadero (geschlossen 1961) große Teile der spanischen Lateinamerikaflotte mit dem notwendigen Salz für die Überfahrt nach
Europa.
Im 19. Jahrhundert begannen kubanische Haziendabesitzer am Strand von Varadero Sommervillen zu errichten. Die ersten Parzellen für Ferienwohnungen wurden 1887 im Bereich der heutigen Straßen 42 bis 48 genehmigt. An dieser Stelle nahm ebenfalls der Tourismus in Varadero seinen Anfang. Für die seit 1910 jährlich stattfindende Ruderregatta wurde hier fünf Jahre später das erste Hotel mit Namen „Varadero“ (später „Club Nautico“) für die Angehörigen der kubanischen Gesellschaft errichtet. In den 1920er Jahren folgten ihnen reiche US-Amerikaner, zuerst T. Coleman du Pont, Urenkel von Éleuthère Irenée Du Pont de Nemours, dem Begründer der Pulverfabrik und des späteren Konzerns DuPont, der östlich der Ortschaft Varadero eine Villa errichtete und einen Golfplatz anlegte. Auch Al Capone
besaß in der Nähe des Hafens am westlichen Ortsrand eine Villa in Varadero (die er allerdings nicht selbst bewohnte, sondern als Depot für Schmuggelware nutzte), ebenso der kubanische Präsident und spätere Diktator Fulgencio Batista.
Ab 1950 setzte ein erster Boom des Massentourismus ein, eine Reihe von Hotels wurden gebaut. Nach der Revolution von 1959 wurden die Grundstücke enteignet sowie der etwa 20 Kilometer lange weiße, feinsandige Strand Varaderos zur öffentlichen Nutzung freigegeben. Symbol dieses neuen integrierten Tourismus für Einheimische aller Schichten und ausländische Besucher wurde der 1960 erbaute Park der „8.000 Taquillas“ (Taquilla = Umkleideschrank), wo die Tagestouristen neben der Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre Wertsachen auch sanitäre Einrichtungen, Verleih von Badeartikeln und gastronomische Einrichtungen vorfanden. In dem Park fanden erstmals auch die bislang marginalisierten Teile der Bevölkerung inklusive der Frauen Varaderos eine bezahlte Arbeit. Rund um den Park entwickelte sich das Zentrum des Ortes. In den 1960er bis 1980er Jahren entwickelte sich Varadero außerdem zu einem Zentrum der kubanischen Musik und Kulturszene. Der zentrale Park (8000 Taquillas) wurde zum Veranstaltungsort für zahllose Konzerte und Festivals.
Seit Kubas Öffnung für den internationalen Tourismus hat sich Varadero zum beliebtesten Reiseziel in Kuba entwickelt. Besonders 4- und 5-Sterne-Hotels wurden seit 1990 gebaut. So wurde zum Beispiel 1991 durch den damaligen Staatschef Fidel Castro persönlich das Hotel Melia Varadero eingeweiht. Der ursprünglich zur DuPont-Villa gehörende Golfplatz wurde von neun auf achtzehn Löcher erweitert.
Einher mit der Aufwertung Varaderos als Tourismusziel ging jedoch eine Verdrängung der lokalen Bevölkerung aus den Schlüsselpositionen von Staat und Tourismuswirtschaft, welche zunehmend mit Kadern aus anderen Landesteilen besetzt wurden. In der Folge dieses Prozesses hat Varadero viel von seinem kulturellen und sozialen Leben sowie seinen Traditionen eingebüßt. Einrichtungen wie der zentrale Park, das Kino und angestammte
Kulturtreffpunkte wurden zugunsten eines auf die Hoteleinrichtungen beschränkten All-Inclusive-Tourismus vernachlässigt und schließlich geschlossen. Ortstypische
Veranstaltungen wie der internationale Karneval im Januar/Februar, in dem seit den 1980er Jahren ausländische Besucher und Einheimische gemeinsame Initiativen entwickelt hatten, wurden ebenfalls abgewickelt.
Ich kenne Varadero schon von 1984. Damals tummelten sich hier schon Pauschaltouristen aus der BRD. Als Hauptferienort von Kuba kommen hier jetzt Menschen aus der ganzen Welt her. Es sind nicht nur Kanadier, Britten und Deutsche, sondern auch Chinesen, Venezuelaner, Peruaner und Kolumbianer anzutreffen. Das Niveau des Resorts ist nicht vergleichbar mit Playa Esmeralda. Alles ist sehr weiträumig. Der Shuttleservice funktioniert nicht richtig, was gerade bei unserer Ankunft im Regen ärgerlich war. Die Lautstärke in der Empfangshalle und im Hauptrestaurant ist unerträglich und das Internet funktioniert dort auch nicht richtig, an einigen Tagen sogar gar nicht. Das Mexikanische Restaurants wird tagsüber als Imbis genutzt, was dazu führte, dass auch am Abend noch Leute mit Badehose dort rumhuschten.
Noch einmal drei Tage im AI Resort
Tuesday, June 02, 2015
Varadero, Matanzas, Cuba
Other Entries
-
24Innenstadt von Santiago de Cuba
May 276 days priorSantiago de Cuba, Cubaphoto_camera124videocam 1comment 0 -
25Parque Nacional de Baconao
May 285 days priorGran Piedra, Cubaphoto_camera120videocam 0comment 1 -
26Wieder in Santiago de Cuba
May 285 days priorSantiago de Cuba, Cubaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
27Bayamo Stadtzentrum
May 294 days priorBayamo, Cubaphoto_camera14videocam 0comment 0 -
28La Demajagua und Manzanillo
May 294 days priorManzanillo, Cubaphoto_camera24videocam 0comment 0 -
29Las Tunas
May 294 days priorLas Tunas, Cubaphoto_camera4videocam 0comment 0 -
30Furchtbares Hotel
May 294 days priorCamaguey, Cubaphoto_camera2videocam 0comment 0 -
31Gang durch die Innenstadt und Fußgängerzone
May 303 days priorCamaguey, Cubaphoto_camera36videocam 0comment 0 -
32Moron und Laguna de la Leche
May 303 days priorMoron, Cubaphoto_camera21videocam 0comment 0 -
33Abendessen im Zentrum
May 303 days priorCiego de Avila Province, Cubaphoto_camera3videocam 0comment 0 -
34Zaza Reservoir
May 312 days priorZaza, Cubaphoto_camera3videocam 0comment 0 -
35Torre de Iznaga und Altstadt von Trinidad
May 312 days priorTrinidad, Cubaphoto_camera42videocam 2comment 0 -
36Topes de Collantes und Cafe Museum
May 312 days priorTopes de Collantes, Cubaphoto_camera18videocam 0comment 0 -
37Los Caneyes
May 312 days priorSanta Clara, Cubaphoto_camera5videocam 0comment 0 -
38Che Guevara Mausuleum
Jun 011 day priorSanta Clara, Cubaphoto_camera10videocam 0comment 0 -
39Cienfuegos und Umgebung
Jun 011 day priorCienfuegos, Cubaphoto_camera66videocam 1comment 0 -
40Los Caneyes
Jun 011 day priorSanta Clara, Cubaphoto_camera2videocam 0comment 0 -
41Noch einmal drei Tage im AI Resort
Jun 02Varadero, Cubaphoto_camera7videocam 0comment 0 -
42Ein Tag im Resort
Jun 031 day laterVaradero, Cubaphoto_camera7videocam 0comment 0 -
43Ein ruhiger Tag
Jun 042 days laterVaradero, Cubaphoto_camera4videocam 0comment 0 -
44Matanzas
Jun 053 days laterMatanzas, Cubaphoto_camera23videocam 0comment 0 -
45Fahrt durch den Regen nach Pinar del Rio
Jun 053 days laterLos Jazmines, Cubaphoto_camera19videocam 0comment 0 -
46Der Morgen im Hotel
Jun 064 days laterLos Jasminez, Cubaphoto_camera5videocam 0comment 0 -
47Zigarren- und Schnapsfabrik
Jun 064 days laterPinar Del Rio, Cubaphoto_camera12videocam 0comment 0 -
48Cueva de San Miguel und Indio
Jun 064 days laterVinales, Cubaphoto_camera60videocam 2comment 1 -
49Sonnenuntergang
Jun 064 days laterLos Jasmines, Cubaphoto_camera2videocam 0comment 0 -
50Das Tal am Morgen
Jun 075 days laterLos Jasminez, Cubaphoto_camera3videocam 0comment 0 -
51Wasserfall, Orchideengarten und Mirador
Jun 075 days laterSalto de Soroa, Cubaphoto_camera36videocam 3comment 0 -
52Las Terrazas und Umgebung
Jun 075 days laterLas Terrazas, Cubaphoto_camera18videocam 0comment 0 -
53Malcon im Sonnenuntergang
Jun 075 days laterHavanna, Cubaphoto_camera17videocam 1comment 0 -
54Das alte Havanna
Jun 086 days laterHavanna, Cubaphoto_camera96videocam 3comment 0 -
55Die westliche Innenstadt
Jun 097 days laterHavanna, Cubaphoto_camera24videocam 0comment 0 -
56Abreise
Jun 108 days laterHavanna, Cubaphoto_camera5videocam 0comment 0 -
57Ankunft in Deutschland
Jun 119 days laterFrankfurt, Germanyphoto_camera2videocam 0comment 0 -
58Fazit der Reise
Jun 119 days laterBerlin, Germanyphoto_camera0videocam 0comment 0
2025-05-23