Cancun und Isla Mujeres (Mexiko)

Saturday, September 15, 2018
Isla Mujeres, Quintana Roo, Mexico
Cancun – Das Miami von Mexiko!
Diese Touristenstadt mit 630'000 Einwohner gehört zu den beliebtesten Ferienorten in Mexiko. Dies merken wir sofort wenn wir in dieser Stadt ankommen. Wir fahren durch die Zona Hotelera für eine lange Zeit ohne das Meer überhaupt zu sehen. Alles ist verbaut mit riesigen exquisiten Hotelburgen. Finden wir einen Durchgang ans Meer sehen wir erneut die Algenplage es stinkt und lädt so gar nicht zum Baden ein. Die Strände sind riesig breit und an und für sich sehr schön mit feinem Sand. Ein wenig abseits entdecken wir eine kleine Oase wo wir noch zwei Nächte verbringen.
Nach 6300 gefahrenen Kilometer geben wir unser zuverlässiges Auto zurück. Da wir mit dieser Partystadt nicht viel anfangen können flüchten wir auf die nahegelegene Isla Mujeres.

Isla Mujeres
Wir finden ein schönes grosses Zimmer erneut mit Terrasse und blicken auf einen mit Kokosnusspalmen gesäumten Swimming Pool. Auf diesem Balkon verbringen wir den Grosssteil unserer ersten 10 Tage und schreiben unseren Reiseblog. Wir unterbrechen das Verarbeiten der Reise bloss um zu essen und Tennis zu schauen und dies bei herrlichstem Wetter. Vor dem Nachtessen nutzt Thomas die stillgelegte Landebahn des Flughafens um den Kopf auszulüften beim Joggen. Heute ist unser letzter Arbeitstag und seit gestern regnet es hier meist in Strömen. Thomas stöhnt und ist am Ende – freut sich dennoch darüber dass wir jederzeit unsere ganze Mexikoreise wieder nachvollziehen können.
Die langgezogene Isal Mujeres ist wirklich wunderschön und die Playa Norte gehört bestimmt zu den schönsten Badestränden Mexikos mit seinem feinen Korallensand und dem leuchtenden dunkel- bis türkisblauen Wasser. Wir hoffen die Sonne kehrt zurück und wir können noch einen Tag am Strand verbringen um den längst angefangenen Roman zu Ende lesen.
Glücklicherweise bessert sich das Wetter schnell und wir mieten uns ein Motorrad um diese schmucke Insel zu entdecken. Die Ostseite der Insel ist felsig mit bizarren Felsformationen und führt zum Punta Sur. Dieser spektakuläre Endpunkt der Insel ist wunderschön und wir finden hier einen Leuchtturm, ein Skulpturengarten und die zerfallenen Überreste eines Tempels, der Ixchel, der Mond- und Fruchtbarkeitsgöttin der Maya, geweiht war. Zurück geht’s entlang der Westseite vorbei an Lagunen. Wir stoppen beim Museo Capitan Dulché. Hier gibt’s nicht nur das Schifffahrtsmuseum, das detailliert über die nautische Vergangenheit der Insel informiert, sondern auch einer der besten Strandclubs der Insel. Ganz besonders attraktiv finden wir das im Wasser stehende Blechorchester das zum Meeresrauschen unendlich aufspielt.
Wir verschieben die Reise nach Brasilien auf einen späteren Zeitpunkt und entscheiden uns die verbleibende Zeit unseres Nomadenlebens an der Zentralen Pazifikküste in Mexiko zu verbringen.
Zurück in Cancun geht’s schnurstracks zum Flughafen und fünf Stunden später landen wir sicher in Mazatlan.
Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank