Schwimm. Märkte-Bangkok-Baiyokee Sky Hotel

Saturday, May 28, 2016
Bangkok, Thailand
Tagesstrecke: 270 km
Auf dem Weg nach Bangkok besuchten wir in Damnoen Saduek den bekanntesten schwimmenden Markt in Thailand. Erst gings vor Beginn des eigentlichen Treibens mit dem Longtailboot durch die Kanäle. Wir wurden dann mitten im Treiben abgesetzt und trafen uns zu einer vereinbarten Zeit am Bus. Hier habe ich ein Kleid erworben, die schönsten Holzschnitzerein der Welt live erlebt, mir eine Pyton um den Hals gewickelt und ein Plumplori-Baby geherzt.
Am Abend haben wir nach einer Runde durch China Town den Flower Market Pak Khlong Talat besucht. Er befindet sich in der Nähe des Chao Phraya Flusses und ist der bekannteste, größte und wichtigste Umschlagplatz für Blumen- und Gemüsehändler in Bangkok.Früher befand sich an dieser Stelle ein schwimmender Markt. Jeden Morgen transportieren Bauern Körbe voller Gemüse, Obst, Pflanzen und frischen Schnittblumen aus den nahe gelegenen Provinzen zum Flower Market, der täglich rund um die Uhr geöffnet ist. Abnehmer sind vor allem Hotels und Restaurants der Stadt, aber auch Touristen, die ein paar Orchideen als Geschenk mit nach Hause nehmen möchten. Einen Karton Orchideen bekommt man hier zum Schnäppchenpreis von rund 250 - 300 Baht. (5-8 Euro). Das haben wir aber in der Eile nicht erfahren. Tina hat aber Orchideen gekauft und im Bus auf dem Heimweg verteilt. Ich habe einen Strauß mit nach Hause genommen. Er war in Zeitung eingewickelt nach Bus, Flugzeug und ICE zu Hause tatsächlich noch heil.
Auf dem Pak Khlong werden auch die vielen Blumengirlanden (Phulang Malai) geknüpft, die man überall als Schmuck findet. Meist ist die kunstvolle Blumengirlande zu klein, um sie sich um den Hals zu hängen. Aber sie ist ohnehin nicht als Halsschmuck gedacht. Ursprünglich eine Gabe an den Buddha im Tempel, sind die aus Jasmin, Gardenien und wegen ihres Duftes besonders beliebten Magnolien gefertigten Girlanden mittlerweile für fast jeden Anlass geeignet.
Die welken Blumen eines Blütenkranzes gibt man übrigens dem Händler. Er wird sie wie selbstverständlich am nächsten Strauch aufhängen, denn selbst ein noch so vergangener Blumengruß darf nicht achtlos auf den Boden geworfen werden.
Gern hätte ich noch den Maekling Railway Market besucht, wo der Zug in regelmäßigen Abständen durch den Markt fährt und die Stände kurz abgebaut werden müssen. Dieser ist aber in 20 km Entfernung etwas außerhalb Bangkongs in Samut Songkhram.
Zurück im Hotel, musste ich vorm Hotel am Fluß noch ein paar Nachtaufnahmen von Bangkok machen. Toll.
Other Entries

Photos & Videos

description
description
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
description
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
description
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
description
Legacy Video (flv)
description
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
description
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)
description
description
Legacy Video (flv)

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank