Hoover Damm und Las Vegas
Saturday, August 17, 2013
Las Vegas, Nevada, United States
Nach Vegas war es nicht mehr weit. Eine Sunde durch die Wüste auf einer vierspurigen Straße, das war alles und so konnten wir es am Morgen ruhig angehen lassen. Unterwegs dann noch eine schöner Abschnitt mit recht schön aussehenden roten Fesformatiomen.
Da wir als Checkin Time wieder erst 15 h hatten, sind wir noch zu Hoover Damm gefahren.
Der Weg führt durch Boulder City und man schaut von dort aus auf den Mead Lake und die roten Felsen.
Der Damm erzeugt einen See, den Mead Lake, der ein beliebtes Naherholungsgebiet von Las Vegas ist. Dort kann man schwimmen und Boot fahren. Vom Besucherzentrum gibt es einen schönen Blick auf den See und viele in Nevada und dem agrenzenden Arizona heimischen Pflanzen werden dort präsentiert.
Am Hoover Damm hatten wir dann wieder 45 Grad Celsius im Schatten erreicht.
Die Hoover-Talsperre befindet sich auf der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada und Arizona, knapp 50 Kilometer südöstlich der Touristenhochburg Las Vegas im Black Canyon. Ihr Absperrbauwerk staut den Colorado, der hier die Grenze zwischen Arizona und Nevada bildet, zum Lake Mead auf. Der aufgestaute See weist eine Fläche von 63.900 Hektar, eine Länge von rund 170 km und eine maximale Tiefe von etwa 180 Metern auf. Mit seinem Speicherinhalt von rund 35 Milliarden Kubikmetern ist er der größte Stausee der USA.
Der Hauptzweck der Talsperre ist die kontrollierte Wasserabgabe in Arizona, Nevada und Kalifornien. Vor dem Bau beeinträchtigten regelmäßige Überschwemmungen des Colorado sowie Dürreperioden das Leben der Siedler in den Südweststaaten, insbesondere bei der Landwirtschaft. Ein weiterer Zweck der Talsperre ist die Gewinnung elektrischer Energie. Durch den Verkauf von Strom refinanzierte sich das Projekt und trägt die laufenden Wartungskosten selbst. Der Wasserdurchlauf wird abhängig von der Menge des flussabwärts benötigten Wassers geregelt. Somit hängt auch die Menge des erzeugten Stroms von der Wasserentnahme ab.
Gebaut wurde die Hoover-Staumauer zwischen 1931 und 1935 als Bogengewichtsmauer mit einer Höhe von 221 Metern und einer oberen Dicke von etwa 14 Metern. Die untere Dicke beträgt 201 Meter. Die Staumauer besteht aus rund 2,6 Millionen Kubikmeter Beton und 43.500 Tonnen Stahl. Sie wurde nicht in einem Stück gegossen, sondern aus vielen einzelnen, trapezförmigen, 1,50 Meter hohen Betonblöcken erstellt. In die Blöcke wurden ein Zoll dicke Wasserleitungen eingegossen, durch die gekühltes Wasser zirkulierte. So konnte die beim Abbinden des Betons entstehende Wärme wesentlich schneller abgeleitet werden. Wäre die Mauer als ein Block gegossen worden, sollten sonst alleine zum Aushärten rund 105 Jahre notwendig gewesen sein.Die Kühlanlagen waren in der Lage, jeden Tag 1.000 Tonnen Eis zu produzieren.Zur Verbesserung der Festigkeit wurde das damals noch sehr neue Verfahren der Glasfaserarmierung eingesetzt. Das Betonieren dauerte von Juni 1933 bis März 1935. Um die Baustelle trockenzulegen, wurden auf jeder Flussseite jeweils zwei Tunnel durch die Felswände der Schlucht getrieben und der Colorado durch diese hindurchgeleitet. Der Durchmesser der Tunnel betrug 17 Meter, jeder Tunnel hatte eine Länge von 1.200 Metern, wobei während der Bauzeit dieser Tunnel etwa 14 Meter pro Tag abgegraben wurden. Die Staumauer war bis zum Bau der Álvaro-Obregón-Talsperre in Guanajuato, Mexiko, im Jahr 1946 das höchste Absperrbauwerk der Erde.
Im Hintergrund befindet sich die Mike O`Callaghan-Pat Tilman Memorial Bridge, die 2005 begonnen wurde und erst 2010 eine schnelle Verbindung für den Verkehr von Nevada nach Arizona an dieser Stelle ermöglicht. Beim Bau blieben am Ende weniger als 1 cm vom geplanten Abstand übrieg, eine architektonische Meisterleistung.
Las Vegas ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada. Sie ist vor allem wegen ihrer großen Anzahl an Kasinos bekannt. Ihre Einwohnerzahl auf 340 Quadratkilometer beträgt 558.000. die Agglomeration breitet sich auf über 1.200 Quadratkilometer aus und hat insgesamt fast zwei Millionen Einwohner. Der Name stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Die Auen“ oder „Die Wiesen“.
Las Vegas ist ein global bedeutendes Touristikzentrum, in das jährlich etwa 39 Millionen Touristen reisen. Neben den Kasinos prägen die Shows den öffentlichen Charakter der Stadt.Die Stadt ist auch für ihre große Anzahl an Hochzeitskapellen („Wedding Chapels“) bekannt, da Nevada unkomplizierte Eheschließungs- und Scheidungsgesetze hat.
Wir sind hier im Tropicana untergekommen, das am südlichen Ende des Strips liegt. Das Haus hat zwei Türme und einen Bungalow Trakt. Da wohnen wir und haben einen Balkon wie ganz wenige Menschen hier in Vegas.
Die Stadt strahlt, glitzert und blinkt zur Nacht, die Kasinos sind überall und es ist überall laut. Beim Check In schon der Lärm vom Kasino, dann am Pool laute Musik und auf dem Balkon die Trucks, die die täglich benutzten Handtücher abholen. Die Menschenmassen, die sich von Kasino zu Kasino und von Ladenzeile zu Souvenier Store wälzen sind riesig. Etwas mehr Ruhe und Rücksicht wäre gut, aber das können die Amis nicht und die Preise sind wahnsinnig hoch. Nur ein paar Straßen weiter zahlt man die Hälfte.
Other Entries
2025-05-22