Ein "ganz schrecklicher" Tauchkurs!

Friday, September 06, 2013
Tulamben, Bali, Indonesia
Nun ist es an der Zeit, unser Versprechen und unser Geschenk an Kathi zu erfüllen. So fahren wir nach Tulamben (im Nordosten Balis) um die dortige Tauchbasis "Tulamben Wreck Divers" mit angeschlossenem Hotel zu nutzen, um einen Open Water Kurs durchzuführen. Dieser wird Kathi und Peter dazu berechtigen auf eigene Faust, mit Gerät, in allen Gewässern bis 18 Metern Tiefe zu tauchen. Können sie es erst noch gar nicht glauben (sowohl, dass sie tauchen lernen werden als auch, dass sie es nachher KÖNNEN werden), verfliegen schon nach kurzer Zeit die meisten Zweifel, und es stellen sich erste Erfolge ein.

Zunächst nur im Hotel-Pool, da dieser jedoch von Minute zu Minute zu "kippen" droht (das Wasser wird immer grüner und trüber), bringen wir diesen Teil der Ausbildung schnell hinter uns, um uns ganz dem Tauchen im offenen Meer widmen zu können . Tulamben bietet hierzu die perfekte Infrastruktur: es liegen einige Tauchplätze direkt vor der Küste. Dazu gehört auch eines der schönsten und am einfachsten betauchbaren Wracks Südostasiens und der Welt, die "USAT Liberty", ein militärisches Transportschiff aus der Zeit um den 2. Weltkrieg. Man kann sich vorstellen, dass ein Schiff, welches nun seit über 70 Jahren am (recht seichten) Grund eines tropischen Meeres liegt, dementsprechend viel Leben beherbergt. Schwärme von Fischen, Massen an Korallen und Schwämmen und diverse andere maritime Lebewesen sind dort gern gesehene Gäste...

So dauert es nur einige Tauchgänge lang und die beiden werden von den Tauchschülern Kathi & Peter zu den Tauchern "Dr. Jacket & Ms. Mask". Und nebenbei sehen sie auch noch allerhand Meeresgetier - vom Blaupunkt-Stechrochen über etliche Süsslippen, hin zu Schildkröten, Steinfischen und großen Barrakudas ist auch alles dazwischen reichlich vertreten...

Bis einem klar wird, dass all dies nur durch eine Sache richtig gut und angenehm möglich wird: den Frauen und Männern von Tulamben . Diese haben aus der Not der Elekrizitätsknappheit eine "Vereinigung zum Tranport von Tauchequipment gegründet" und tragen seitdem tauchenden Touristen die Ausrüstung zum Tauchplatz-Einstieg hin und vom Tauchplatz-Ausstieg weg. So fahren die Männer meist mit ihren Mopeds (und bis zu vier Tauchausrüstungen darauf) zum Strand, während die Frauen (so zierlich sie auch wirken mögen) mit teilweise drei (!!!) Sets Equipment auf Kopf und Körper zu Fuß unterwegs sind. Unser tiefster Respekt gilt diesen Leuten, ohne die all dies nicht so schön für uns wäre...

Und natürlich danken wir auch "Tulamben Wreck Divers", die mit ihrem Service, ihrer Hilfe und Beratung sowie ihrer Freundlichkeit, dies alles zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank