San José - nochmals ein Zwischenhalt

Wednesday, March 19, 2008
San Jose, Costa Rica
Am Mittwoch, dem 19. Maerz., war unser Corcovado-Abenteuer vorbei: Ein letztes Fruehstueck nach Wahl, danach das Gepaeck bereitmachen und schon ging's wieder eine halbe Stunde dem Strand entlang zurueck zum Ende der Strasse in Carate. Unsere Koffer und Rucksaecke wurden wieder auf dem Eselskarren transportiert.  :-)
Einige der Amerikaner und Englaender reisten auch an diesem Tag ab, die meisten flogen aber ab Carate (sprich: direkt nach dem Beach-Spaziergang). Dies ist der kleinste Flugplatz, den man sich vorstellen kann: einfach eine mehr oder weniger ebene Landepiste und sonst nix. Wir hingegen wurden von einem Allradwagen zurueck nach Puerto Jimenez gebracht (und nahmen unterwegs noch zwei Autostopper mit, he he). Dort am Terminal trafen wir zwei Schweizerinnen aus Thun, mit denen ich kurz uebers Reisen quatschte. Mit der selben Cessna ging's dann mit Sansa Airlines zurueck nach Alajuela (bzw. San José).

Am Flughafen wurden wir von Ara Tours abgeholt und mit einem Kleinbus zurueck ins Hotel im Stadtzentrum von San José gefahren. Unser Gepaeck (das wir vor der Reise nach Corcovado abgegeben hatten) war aber weder im Bus noch im Hotel... Ein Anruf bei Ara und dort hiess es, dass die Uebergabe erst für den naechsten Tag und bei unserer Abreise vorgesehen sei.  :-/  Aber wir mussten doch noch umpacken! Gegen eine Gebuehr wurde der Transport in unser Hotel arrangiert. Wir machten dann einen Spaziergang im Zentrum und gingen nochmals zum "Mercado Central", um einen Rucksack fuer meine Mom zu finden. Gefunden, gekauft! Das Nachtessen, das eigentlich ein spaetes Mittagessen war, genossen wir in einem Restaurant in angenehmer Gehdistanz von unserem Hotel (costaricanische Kost, den Namen weiss ich leider nicht mehr). Danach gingen wir ins Hotel, um uns fuer die Abreise am naechsten Tag bereit zu machen.

Am naechsten Tag war Gruendonnerstag und der Himmel bedeckt. Wir checkten nach dem Morgenessen aus dem Hotel aus und machten uns auf die Suche nach dem "Museo Criminologico", dessen Standort wir nach einigem Suchen und Fragen fanden. Leider gab es dieses aber mittlerweile gar nicht mehr *. OK, was kann man an einem Feiertag sonst noch machen? Wir entschieden uns fuer den Besuch im "Serpentario", ein Park mit einheimischen Schlangen, Leguanen und Froeschen. Doch das fanden wir ueberhaupt nicht. *  (*: Wenn's um verlaessliche Infos geht, sei es auf irgendwelchen Karten oder bei Auskuenften von Leuten, ist in Costa Rica Vorsicht geboten. Dies ist nicht boese gemeint, aber man sollte sich dessen einfach bewusst sein und sich darauf einstellen.)  Obwohl eben Gruendonnerstag war, waren doch erstaunlich viele Geschaefte im Zentrum offen. Wir liefen in der Innenstadt rum, gingen nochmals etwas essen und bereiteten uns mental bereits auf die Weiterreise vor...   :-)
Other Entries

Comments

2025-05-23

Comment code: Ask author if the code is blank