Am Samstag Morgen (8.3.) hiess es "adios, Tortuguero!". Wir checkten nach drei Naechten aus und machten uns erneut auf die lange Kanalfahrt bis zum Ort, wo die Gaeste vom Boot auf die Busse umsteigen. Allerdings ging fuer uns beide dann die Busfahrt nicht sehr weit, denn wir stiegen in der Stadt Siquirres aus und uebernahmen den Mietwagen, einen Daihatsu Terios (kleiner SUV mit Allradantrieb). Dann ging´s los Richtung Sueden. Die Strecke war etwas muehsam, da sie von vielen Lastwagen befahren wird und man nur selten ueberholen kann, vor allem wegen der Schlagloecher in der Strasse und der vielen unuebersichtlichen Stellen. In Limón tankten wir ein erstes Mal und fuhren dann weiter zu unserem naechsten Ziel, PUERTO VIEJO (genauer "Puerto Viejo de Talamanca", da es in Costa Rica verschiedene Puerto Viejos gibt). Das ging dann schneller, weil wir ab Limón deutlich weniger Verkehr hatten. Da ich das Auto mittlerweile ziemlich im Griff hatte, wurde ich auch ab und zu etwas uebermuetig, was mit etlichen Rumplern wegen Schlagloechern endete, he he. Nach weiteren 65 km kamen wir an. Die letzten paar Kilometer vor Puerto Viejo sind uebrigens Schotterpiste, eine neue Herausforderung fuer meine Fahrkuenste. :-)
Gleich eingangs Stadt hielten wir erst mal am Geldautomaten, um Colones (die Waehrung in Costa Rica) zu beziehen. --> Man kann allerdings in Touristenorten meist auch problemlos in US-Dollar zahlen.
Puerto Viejo liegt an der suedlichen Karibikküste, ziemlich nahe der Grenze zu Panamá. Kennzeichen der Stadt sind Reggae-Musik, Rasta-Ambiente, Hippies, viele Leute mit langen Haaren, und allgemein viele Junge. All dies sind persoenliche Eindruecke. Der Reggae- und Rasta-Einfluss stammt wohl von den schwarzen Bananen-Plantagen-Arbeitern, die aus Jamaika in diese Region eingewandert sind. Ausserdem ist natuerlich die Kueste, bzw. sind die Straende zu erwaehnen. In dieser Gegend (von Cahuita ueber Puerto Viejo nach Mazanillo) wechseln sich weisse und schwarze Strände ab. Die Brandung ist gut und ausgezeichnet zum Surfen geeignet. Das Schwimmen wird allerdings auch hier (wie in Tortuguero) nicht unbedingt empfohlen.
Lustig ist das Fahren rund um Puerto Viejo: Schotterpisten und Asphaltstrassen wechseln sich ab. Durch die Stadt ist geteert, danach gibt´s Richtung Sueden wieder Schotterpiste. Oft ueberholen die Einheimischen auf den Schotterpisten die langsamen Touris, ha ha. Eine weitere Auffaelligkeit sind die Hunde auf der Strasse, die nicht oder nur sehr langsam aus dem Weg gehen. Auch wenn man hupt. Ich hatte das Gefuehl, dass die Hund sich das wohl langsam gewohnt sind. :-)
Wir erreichten unser Hotel, das inmitten eines grossen tropischen Gartens liegt. Die Zimmer sind private Holzbungalows, die jeweils mindestens 10 Meter von einander entfernt sind. Alle Bungalows haben zudem eine grosszuegige Veranda mit Tisch und Stuehlen und mit Haengematte. Die Anlage liegt an der Strand-Strasse (Schotterpiste), gleich beim schoenen, weissen Sandstrand "Playa Cocles", ca. 2 km vom Zentrum entfernt. Gleich nach dem Check-in machten wir einen Spaziergang "on the beach", wo wir auch ein paar Surfer sahen. Wir informierten uns im Hotel ueber moegliche Tours in der Umgebung und genossen danach im Hotel das Nachtessen. Kurz nach 22:00 gingen wir in unser Bungalow, wo wir erst mal eine "barata"(Schabe) aus dem Zimmer jagen mussten - das gehoert in tropischen Laendern einfach dazu und ist nicht weiter schlimm. Danach huepften wir in unsere Betten, schlossen unsere Moskitonetze und schliefen trotz (oder evtl. wegen?) dem lautem Zirpen der Grillen und den Geraeuschen der Froesche rasch ein.
Am Sonntag Morgen (9. Maerz) wurde das Fruehstueck, das wir am Vorabend ausgewaehlt und bestellt hatten, puenktlich um 08:30 auf die Veranda vor unserem Bungalow geliefert - was fuer ein Luxus. :-))
Wir machten uns spaeter auf den Weg zur "Finca La Isla", direkt ausserhalb von Puerto Viejo. Dies ist eine ehemalige Kakao-Plantage, die zum botanischen Garten umfunktioniert wurde. Es gehen dort relativ wenige Besucher hin, da der Garten sehr "naturbelassen" ist und keine "Schicki-Micki-Infrastruktur" bietet. Wir sahen dort u.a. einen Bromelien-Garten, viele verschiedene Palmen, Vanille-Pflanzen, Pfefferstraeuche, Bananen- und Sternfrucht-Baeume u.v.m. Auch ein paar Tiere gab´s zu sehen. Nach dem ausgedehnten Spaziergang kutschierten wir zurueck zum Hotel, um ein paar Sachen fuer den Strand zu packen. Es war naemlich bei wirklich schoenem Wetter der Besuch von Punta Uva angesagt, einer der schoeneren Straende Costa Ricas (gemaess verschiedener Quellen). Es gibt dort windgebeugte Palmen und hellen Sand. Trotzdem war der Strand nicht ueberfuellt, was wir natuerlich cool fanden. Und die meisten, die vor Ort waren, waren Einheimische. Wir sonnten uns ein wenig und gingen im Meer schwimmen. Dieser Strand liegt zwar nur rund 5 km suedlich von Puerto Viejo, wegen der Schotterstrasse dauert die Fahrt aber doch ein wenig. Fuer das Nachtessen fuhren wir ins Zentrum von P.V. und fanden das nette Lokal "El Dorado", das ich absolut weiterempfehlen kann. Wir hatten einen sympathischen Rasta-Typen als Kellner und amuesierten uns koestlich, als meine Vorspeise (Meeresfruechte-Suppe) erst nach der Hauptspeise serviert wurde. :-) Das Essen war sehr gut und entsprechend voll war das Restaurant auch. Gegen Ende unseres Essens begann es tatsaechlich mal zu regnen, doch wir hatten zum Glueck nicht weit entfernt parkiert.
Nach dem tollen Fruehstueck vom Vortag bestellten wir auch fuer Montag wieder eines, dieses Mal klappte es aber weniger gut: Es wurde ca. 20 Minuten zu frueh serviert (wir waren zum Glueck aber schon wach) und es fehlten auch einige Dinge, so dass ich nochmals zum Hauptgebaeude in die Kueche marschieren musste. Nicht weiter schlimm. Fuer heute war der Besuch des "Cahuita National Park" angesagt, der suedlich der Stadt Cahuita und ca. 15 Fahrminuten von P.V. entfernt ist. Wir benutzten den Eingang bei "Puerto Vargas Ranger Station" und parkierten nach ca. 2 km Waldweg unser Auto (weiter darf man auch nicht fahren). Ziemlich genau zur Mittagszeit wanderten wir los Richtung "Punta Cahuita", das mehr oder weniger in der Mitte des Parks liegt - Distanz ca. 5 km (ein Weg). Der Park ist hauptsaechlich bekannt fuer sein Korallenriff, Schnorcheln stand trotzdem nicht auf unserem Plan. Gleich zu Beginn unsereres Fussmarsches sahen wir eine ulkige Familie von Waschbaeren, danach aber ausser Krabben und ein paar Voegeln nicht mehr wahnsinnig viel. Trotzdem war es ein schoener Hike bis zur Punta Cahuita. Dort angekommen sahen wir dank eines Guides eine gelbe "Oropel" (Palmenviper) hoch oben im Baum - die erste Schlange, die wir in Costa Rica zu Gesicht bekamen. Endlich! Und erst noch giftig. ;-) Wir amuesierten uns ob einer Krabbe, die sich aufstellt und droht, wenn man sich ihr naehert. Ansonsten sahen wir nur einen Fregattvogel und viele Termiten-Nester. Nachdem wir den Park verlassen hatten, entschieden wir uns spontan, nach Bri Bri, einem kleinen laendlichen Staedtchen, zu fahren. Es gab dort keine Touristen, was sehr angenehm war. In einer Bar tranken wir etwas und vertilgten kleine Snacks, bevor die Fahrt weiter ueber abenteuerliche Strassen ging. An einer ruhigen Stelle hielten wir und beobachteten mit dem Feldstecher Voegel. Das Dinner gab´s dann im "Patagonia", einem argentinischen Steakhouse in Puerto Viejo (die Besitzer kommen aus Buenos Aires). Fuer Unterhaltung sorgte vor allem der Tisch nebenan, an dem ein glatzkoepfiger Ungare mit seinem Bruder und zwei Amerikanerinnen sass. Die Gruppe sprach so laut (vor allem "die Glatze"), dass wir praktisch alles mitbekamen. Der Ungare war ein ziemlicher Angeber und palaverte nonstop auf die zwei Ladies ein. Er wollte sie auch unbedingt am selben Abend noch zu sich nach Hause einladen ("Come on, you can use the gym at my house in the morning", bla bla), was scheinbar - bis Redaktionschluss - nicht gelang. Aber an der Party in seinem Haus am naechsten Tag waren die Ladies interessiert. (Randnotiz: Ich glaube, dass ich ueblicherweise eher diskret bin, aber die Gespraeche waren so laut, dass dass man sie einfach nicht ueberhoeren konnte.)
Am Dienstag (11.3.) fuhren wir ins Zentrum und genossen ein feines Fruehstueck im "Pan Pay", eine Baeckerei bzw. Café nahe der Beach. Es gehoert einem Fan des F.C. Barcelona, denn das ganze Geschaeft ist mit Wimpeln, Postern, Fotos etc. von "Barça" uebersaeht. :-) Zurueck in der Posada mussten wir unser Gepaeck an die Reception tragen, denn fuer die letzte Nacht mussten wir das Zimmer wechseln (ich hatte von urspruenglich zwei auf vier Naechte verlaengert). Danach fuhren wir wieder noerdlich Richtung Cahuita, um "Cacao Trails" zu besuchen. Cacao Trails ist eine ehemalige Kakao-Plantage, die heute eine Art Bio-Farm ist, und auf der man Tiere, Pflanzen und vor allem... Kakao zu sehen bekommt. Wir und ein junges Paar aus Spanien machten uns mit dem Fuehrer auf die Tour und bekamen allerlei Blumen, Pflanzen und Tiere zu sehen. Es war wieder mal tierisch heiss und wir suchten bei jeder Moeglichkeit Schatten durch Baeume oder aehnlichem. Wir konnten eine Kakao-Nuss probieren und den Herstellungsprozess von Bio-Schokolade mitverfolgen. Wir degustierten verschiedene geroestete Bohnen und am Schluss auch die vor unseren Augen hergestellte Bio-Schokolade. Am Ende der Tour gab es etwas zu trinken und danach fuhren wir schnell ins "Pan Pay", um am TV das Rueckspiel von Liverpool bei Inter Mailand zu sehen. Wieder ein Sieg fuer meine "Reds"! :-) Zurueck im Hotel erhielten wir den Schluessel fuers neue Zimmer (das Gepaeck war natuerlich noch nicht wie versprochen transportiert worden...). Fazit: Das neue Zimmer hatte weniger Licht und nicht ganz dichte Moskitonetze, dafuer eine bessere Dusche. :-) (Nicht dass hier der falsche Eindruck entsteht: wir waren mit dem Hotel ansonsten total zufrieden!) Nach dem Umzug zog es uns nochmals kurz an die Beach vor dem Hotel, aber es war leider schon fast Sonnenuntergang. Wir spielten noch ein wenig mit Hunden und machten uns danach bereit fuers Nachtessen im "Elena Brown", wo wir karibische Kueche genossen.
Am 12.3. gingen wir fuers Fruehstueck nochmals ins Pan Pay, danach zurueck ins Hotel, um auszuchecken. Wir liessen das "Costa de Papito" hinter uns und machten letzte Fotos in Puerto Viejo bevor wir uns auf den Weg Richtung Norden machten.
Puerto Viejo - Schotterpisten, Strand & easy life
Saturday, March 08, 2008
Puerto Viejo, Costa Rica
Other Entries
-
6Puerto Madryn - Endlich Sonne und Strand!
Jan 1553 days priorPuerto Madryn, Argentinaphoto_camera2videocam 0comment 0 -
7Buenos Aires zum zweiten
Jan 1751 days priorBuenos Aires, Argentinaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
8São Paulo - Brasilien ahoi!
Jan 1850 days priorSao Paulo, Brazilphoto_camera0videocam 0comment 0 -
9Caraguatatuba - Litoral Norte Paulista
Jan 1949 days priorCaraguatatuba, Brazilphoto_camera3videocam 0comment 0 -
10Sao Paulo - zurueck in der Megalopolis
Jan 2147 days priorSao Paulo, Brazilphoto_camera0videocam 0comment 0 -
11Natal/Pipa - Sonne, Strand und Surfen pur!
Jan 2246 days priorPipa, Brazilphoto_camera0videocam 0comment 1 -
12Salvador - Sonne, Musik und Karneval
Jan 2840 days priorSalvador, Brazilphoto_camera0videocam 0comment 0 -
13Brasília - alte Freunde und viel Regen
Feb 0532 days priorBrasilia, Brazilphoto_camera0videocam 0comment 0 -
14Manaus - Der Amazonas-Traum wird wahr!
Feb 1126 days priorManaus, Brazilphoto_camera0videocam 0comment 0 -
15Caracas - Bekanntschaft mit dem Flughafen
Feb 1720 days priorCaracas, Venezuelaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
16Puerto Ordaz - Arepas, Orinoco etc.
Feb 1720 days priorCiudad Guayana, Venezuelaphoto_camera2videocam 0comment 0 -
17Caracas (Part II) - Shopping Centers & Hupkonzerte
Feb 2215 days priorCaracas, Venezuelaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
18Choroní - drei Tage zum Vergessen!
Feb 2512 days priorChoroni, Venezuelaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
19Catia La Mar - Region Caracas (Part III)
Feb 298 days priorCatia La Mar, Venezuelaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
20Los Roques - Azurblaues Paradies
Feb 298 days priorLos Roques, Venezuelaphoto_camera0videocam 0comment 1 -
21San José - der Traum von Costa Rica
Mar 035 days priorSan Jose, Costa Ricaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
22Tortuguero N.P. - Tiere & Pflanzen ohne Ende
Mar 053 days priorTortuguero, Costa Ricaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
23Puerto Viejo - Schotterpisten, Strand & easy life
Mar 08Puerto Viejo, Costa Ricaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
24Grecia - auf dem Weg zum Naturereignis
Mar 124 days laterGrecia, Costa Ricaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
25Arenal - in der Risikozone des Vulkans
Mar 135 days laterLa Fortuna, Costa Ricaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
26Alajuela - Abenteuerlicher Flug in den Sueden
Mar 168 days laterAlajuela, Costa Ricaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
27Corcovado - Einsame Straende und Natur pur
Mar 168 days laterCorcovado National Park, Costa Ricaphoto_camera5videocam 0comment 0 -
28San José - nochmals ein Zwischenhalt
Mar 1911 days laterSan Jose, Costa Ricaphoto_camera3videocam 0comment 0 -
29Mexiko-Stadt - Modernes und Antikes
Mar 2113 days laterMexico City, Mexicophoto_camera5videocam 0comment 0 -
30Guadalajara - Mariachi-Musik und scharfes Essen
Mar 2315 days laterGuadalajara, Mexicophoto_camera0videocam 0comment 0 -
31Oaxaca - Ruinen im "Rebellenland"
Mar 2618 days laterOaxaca, Mexicophoto_camera0videocam 0comment 0 -
32Cancún - unser Tor zur Maya-Welt
Mar 2921 days laterCancun, Mexicophoto_camera0videocam 0comment 0 -
33Tulum und Cobá - auf den Spuren der Maya
Mar 3022 days laterTulum, Mexicophoto_camera0videocam 0comment 0 -
34Chichén Itzá - in der Hauptstadt der Maya
Mar 3022 days laterChichén Itzá, Mexicophoto_camera3videocam 0comment 0 -
35Uxmal - mittem im Urwald...
Mar 3123 days laterUxmal, Mexicophoto_camera3videocam 0comment 0 -
36Mérida - ruhigere Stunden in der Hauptstadt
Apr 0124 days laterMerida, Mexicophoto_camera0videocam 0comment 0 -
37Puerto Morelos - Ruinen mit dem Strand getauscht
Apr 0225 days laterPuerto Morelos, Mexicophoto_camera2videocam 0comment 0 -
38Mexiko-Stadt - letzter Stop vor der Ausreise
Apr 0629 days laterMexico City, Mexicophoto_camera0videocam 0comment 0 -
39San Luis Obispo - im Land der Weine
Apr 0629 days laterSan Luis Obispo, United Statesphoto_camera0videocam 0comment 0 -
40Monterey - dem Highway 1 entlang nach Norden
Apr 0730 days laterMonterey, United Statesphoto_camera0videocam 0comment 0 -
41Los Gatos - zurueck in meinem zweiten Zuhause
Apr 0831 days laterLos Gatos, United Statesphoto_camera0videocam 0comment 0
2025-05-23