Australienstart

Tuesday, November 08, 2016
Cairns, Queensland, Australia
Cairns Ankommen in Australien
Nach ungemütlichem Überflug in engen, unbequemen Sitzen sind wir am 31. Oktober 2016 in Cairns (Queensland) an der Nordostküste Australiens müde gelandet.
Nach dem quirligen lebendigem Gewusel in Indonesien brauchten wir doch eine längere Gewöhnungszeit, um uns in der sehr anderen und neuen Umgebung zurecht zu finden. Auf den Strassen hat es wenig Verkehr, die Gebäude mit viel Garten sind gepflegt, gepützelt und das gesamte Stadtbild erscheint äusserst sauber.
Viele Verkehrstafeln und Ampeln regeln den wenig existierenden Strassenverkehr.
Unendlich viele Schilder weisen darauf hin wie wir uns zu verhalten haben. Der Fantasie hierfür ist keine Grenze gesetzt: Gerne warnen wir auch euch, beim nächsten Besuch einer öffentlichen Badeanstalt darauf zu achten, dass ihr beim Untertauchen nicht zu lange die Luft anhaltet, sonst erleidet ihr den Erstickungstod. Auch möchten wir euch darauf hinweisen, wenn ihr ein Auto steuert, dass ihr dabei nicht gleichzeitig schläft!
Cairns ist eine ruhige, beschauliche und schöne Stadt mit viel Grün, guten Bars und Restaurants. Entlang der Esplanade am Pazifik zu schlendern und das Treiben am Hafen zu beobachten ist sehr romantisch.  
Unser drei monatiges Verwöhnprogramm von Indonesien mit Hotels inkl. Frühstück, Restaurants, Wäscherei ist jetzt vorbei. Die Preise für Unterkunft, Essen, Transporte und Ausflüge sind hier ganz schön gesalzen.
Von jetzt an kaufen wir wieder selber ein, wir kochen, wir waschen ab und auch die Wäsche müssen wir wieder selber waschen. Es macht uns auch wieder Spass für uns selbst zu sorgen und gut zu kochen, denn die australische Küche ist deftig und nicht so schmackhaft.
Die erste Woche verbrachten wir in Hotel und Backpackers um unsere Reise vorzubereiten und ein Camper zu organisieren. Dies war weitaus aufwendiger als wir erwarteten.
Australien ist 21 Mal so gross wie Deutschland und der trockenste Kontinent der Erde. In diesem Land leben 23 Millionen Menschen, eingewandert aus der ganzen Welt auf einer Fläche von über 7,5 Millionen km2 - dies ergibt eine Dichte von 3 Einwohner pro km2 - also hier hat es wirklich noch sehr viel Platz. In diesem Riesenland entschieden wir uns der Ostküste entlang zu reisen wenn möglich bis Adelaide mit Abstecher ins Highland und Nationalparks.
Wir nutzten die Wartezeit auf den Camper mit Ausflügen nach Kuranda, Great Barrier Reef, Palm Gove und Botanischer Garten.
Ein historischen Zug, der durch den Regenwald vorbei an Wasserfällen langsam anstieg brachte uns nach Kuranda, ein touristisches Ausflugsziel. Imposant hier war das Schweben mit der Skyrail über 7,5 km tropischen Regenwald. Ein Rundgang durch den Regenwald und das Städtchen mit vielen Marktständen war cool.
Ein Ausflug nach Palm Gove ein schöner Badeort mit Traumstrand unter Palmen da liessen wir es uns gut gehen. Einziger Wermutstropfen ist, dass wir nur in mit Netzen abgesteckten Bereichen baden durften, da das Meer mit gefährlichen Quallen und Krokodilen bevölkert ist.
Der Tagesausflug ans berühmte Great Barrier Reef war für uns eher enttäuschend. Das gleiche haben wir mit Schnorcheln in Indonesien mit weniger Kosten sehen können. Da wo unser Ausflug hinführte sind viele Korallen abgestorben. Allenfalls findet man das 8. Weltwunder im Outer Berrief Reef, was viel weiter entfernt im Pazifik liegt. Thomas konnte zwei Tauchgänge machen - ich hatte richtig viel Spass daran.
Der Botanische Garten mit den sehr alten Baumbeständen ist absolut sehenswert.
Uhui - am 8. November holten wir unser neues zu Hause bei der Campervermietung in Cairns ab - ein neues Abenteuer begann!
Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank