Brisbane bis Sydney
Ausgestattet mit neuem, modernem Camper konnten wir die Reise fortsetzen zum weltberühmten Surfers Paradise. Dies ist das Strandmanhatten Australiens - keine Beauty und doch ist der Strand mit dem touristischen Angebot sehr beeindruckend. Erneut sahen wir gerne den Surfakrobaten zu.
In Coolangatta grad um die Ecke besuchten wir unsere Indonesienbekanntschaft Manfred. Bei ihm durften wir übernachten und verbrachten einen lustigen, gemütlichen Abend mit Erinnerungsaustausch von Indonesien. Sogar die Königin Jusni war telefonisch mit uns....
Den Weg nach Byron Bay sind wir durchs Hinterland gefahren und haben den 1156 m hohen Vulkankrater Mount Warning bestiegen. Die 4 stündige Wanderung war sehr steil und anstrengend. Zum Teil mussten wir uns an Ketten hoch ziehen, wurden jedoch am Gipfel mit fantastischem Ausblick belohnt.
Byron Bay, ein wunderschönes touristisches Städtchen mit fantastischen Küstenabschnitten und Felsformationen. Auch vom Leuchtturm aus gibts einen herrlichen Ausblick über Buchten und Klippen - wirklich schön!
Auf dem Weg nach Redrock passierten wir Grafton, ein hübsches Städtchen mit breiten baumgesäumten Alleen, welches ein gutes Beispiel aus der kolonialen Gründerzeit in North-New South Wales ist. Hinter haushohen Sanddünen in Redrock kampierten wir wunderschön. Die Küste mit seinen roten Felsen gefiel uns sehr. Hier erlebten wir seit langem wieder einmal kühle Briesen und waren froh um warme Kleidung.
Landeinwärts fuhren wir durch einen der ältesten Urwalde Australiens, den New England Nationalpark, der uns mit seiner Ursprünglichkeit sehr gefiel. Durch wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften gings weiter nach Port Maguire. Unterwegs fanden wir einen spektakulären Skywalk, ein Laufsteg über dem Regenwald mit ganz neuen "Einsichten".
Die Hafenstadt Port Maguire mit seinen vielen Gebäuden aus der Jahrhundertwende machen das Städtchen sehenswert. Hier besuchten wir das Kuala Hospital wo die kranken und verletzten Tiere wieder aufgepäppelt werden.
Auf der Weiterfahrt nach Sydney besuchten wir die Ellenborough Wasserfälle, welche über anstrengenden Fussweg zu erreichen waren. Das kühle Nass war herrlich!
Südlich von Taree liegen die populären Seengebiete Great Lakes. Mit ihrer Lage erinnern sie an skandinavische Seenplatten wäre da nicht der Pazifik im Hintergrund. Hier gibt es Wanderwege und Bademöglichkeiten zuhauf und nach viel Autofahren genossen wir das Beine vertreten entlang dem Wasser.
Auch die Reise durch das Weingebiet "Hunter Valley" mit unendlich vielen Reben und Weinbauern war sehr schön. Hier haben wir guten Wein degustiert und auch vom Weinbauer gekauft. Das Hunter Valley ist eines der bedeutendsten und ältesten Weinbaugebiete Australiens. Die devisenbringende Steinkohle ist noch wichtiger als der Weinbau in diesem Tal und wird vorwiegend im Upper Hunter Valley abgebaut. Beeindruckend waren die Kilometerlangen Kohlenzüge. Davon haben wir sehr viele gesehen.
Der Weg entlang der Central Coast (170 km) brachte uns endlich nach
Sydney: Hier parkierten wir unser Auto für eine Woche und fanden Unterkunft in einem Hostel am Kingscross.
Von hier aus erkundeten wir diese absolut fantastische und schöne Stadt zu Fuss, Metro oder Schiff. Diese Metropole hat uns so sehr gefallen und auch verzaubert - es ist eine Beauty!
Moderne- im Wechsel mit Kolonialgebäuden, viele Parks, die ganze Stadt am Meer gebaut mit zwei herrlichen Hausstränden (Bondybeach und Mandlybeach), das dominante Opernhaus mit der gigantischen Stahlbrücke, der Darling Harbour, The Rocks (die alten Backsteingebäude mit vielen Bars und Restaurants), der botanische Garten, Chinatown, der 325m hohe Sydneytower (fantastische Aussicht über ganze Stadt) und das Aquarium mit den Giganten der Meere. Wir verlängerten unseren Aufenthalt zweimal und es fiel uns sehr schwer Sydney wieder zu verlassen. Hier lassen wir nun gerne die Bilder sprechen. Für Thomas ist es nach wie vor die Schönste von den modernen Städten!
Marcel Isler
2017-03-13
..schön zu Wissen, dass es euch gut geht...geniesst es...aber Thomas sollte mal wieder zum Jassen kommen...:-)