Die Reise von der Südsee direkt in die Kälte
Fiji - Auckland - Buenos Aires - Ushuaia - Antarktis
Der Kontrast von der heissen Südsee in die absolute Kälte könnte grösser nicht sein! Diese krasse Umstellung des Klimas spürten wir auf allen Ebenen und brauchte eine gewisse Gewöhnungszeit.
Am 15. März 2017 um 20.00 Uhr haben wir Auckland verlassen und nach 11,5 stündigem Flug sind wir am gleichen Tag um 16.00 Uhr in Buenos Aires gelandet, also früher als wir starteten. Nach einer Nacht in Buenos Aires flogen wir ans Ende der Welt Ushuja die südlichste Stadt der Erde. Die Einheimischen nennen ihre Stadt liebevoll il fino del mundo!
Anderntags ging es bereits weiter mit dem Schiff Richtung Südpol. Wir hatten grosses Glück, denn es war das letzte auslaufende Schiff bevor der Winter kommt und die See zufriert. Nach 2,5 Tagen Reisezeit auf zum Teil grossen Wellen und ca. 1000 zurück gelegten Kilometern haben wir den 66°33` Breitengrad mit lautem Schiffshorn überfahren. Dies ist der Breitenkreis, wo es mindestens 1 Tag die Mitternachtssonne hat und an einem Tag geht hier die Sonne nicht auf. Dies ist gleichzeitig der Übergang in die Antarktis.
Kurz darauf tauchten die ersten Eisschollen auf. Während den nächsten 7 Tagen fuhren wir entlang der Halbinsel South Shettland Island, cruisten durch enge Kanäle und konnten mehrere Male an Land gehen.
Die Pinguine, Seelöwen, Wale und verschiedene Vogelarten von so nahe zu beobachten war ein einmaliges Erlebnis. Die ganze landschaftliche Szenerie mit den Bergen, Gletschern und grossen Eisbergen haut einem schlichtweg um! Auch mit den Zodiacs (kleine Schlauchboote) zwischen den Eisschollen und Eisbergen durch zu kurven war irrsinnig schön.
Was die Natur mit Wind, Wasser, Kälte und Sonne an Schönheit hervorbringen kann wird durch diese Formen von Eisskulpturen sichtbar.
Grade sitzen wir in unserer gemütlichen Kabine und denken, dass das hier Erlebte kaum zu beschreiben ist. Auch wenn Fotos nicht die ganze Schönheit wieder geben können, lassen wir hier die Bilder sprechen.
Unser Schiff die Ortelius ist bestens für diese Exkursion geeignet. Wir haben eine schöne, warme Kabine mit eigenem Bad und Toilette. Der Hotelbetrieb verwöhnt uns mit ausgezeichnetem Essen und Service. Die Bar am Abend lädt zum Sein und Plaudern ein. Die Durchmischung der Passagiere ist kunterbunt gemischt aus vielen Nationen von jung bis alt und äusserst angenehm. Ein Barbecue mit Glühwein am Abend auf Deck zu veranstalten inmitten von einer Eiskulisse wird uns unvergesslich bleiben.
Daneben lernten wir so einiges über das Leben der Pinguine, Seelöwen, Wale, dem Klimawandel und die politischen Begebenheiten in der Antarktis von dem Begleitteam.
Die Antarktis ist der einzige Ort auf der Erde, der politisch keine Staatszugehörigkeit hat.
Erfüllt und glücklich von diesem aussergewöhnlichem Erlebnis betraten wir nach 12 Tagen bei strahlendem Sonnenschein wieder festen Boden in Ushuaia.
BITTE ENTSCHULDIGT - DIE AUSWAHL WAR ZU SCHWIERIG! Viel Spass
Herzlicher Gruss aus der Kabine
Iris Schumacher
2017-05-01
Hallo Ihr Lieben
Vielen Dank für all die schönen Fotos und dass wir an eurer schönen Weltumrundung in dieser Weise teilhaben dürfen.
Hier in der Schweiz hat der Frost zugeschlagen und den Pflänzchen arg Mühe bereitet.
Herzliche Grüsse und weiterhin wunderschöne Erlebnisse!
Iris