Ankunft auf Maui

Tuesday, May 28, 2013
Haiku, Hawaii, United States
Maui ist mit einer Fläche von 1.883 km² die zweitgrößte Insel des Archipels Hawaii im Pazifik. Wegen der durch Erosion entstandenen flachen Landbrücke zwischen Mauna Kahalawai („West Maui Mountains“) und dem Haleakala wird Maui auch als „The Valley Isle“ (dt. Tal-Insel) bezeichnet, da die Landbrücke von den beiden Bergregionen aus wie ein Tal aussieht.

Jahre 2010 zählte Maui 144.444 Einwohner und liegt damit hinter Oahu und Hawaii. Maui wurde nach dem polynesischen Halbgott Maui benannt.

Die bemerkenswertensten Sehenswürdigkeiten sind der Haleakea Krater, auf den man bis zu einer Höhe von 3.040 m hochfahren kann, der Hana Hwy. mit seinen 640 Kurven und unzähligen one lane Brücken und die alte Wahlfängerstadt Lahaina. Hier lagen in Hochzeiten Mitte des 19. Jahrhunderts nicht selten 200 Schiffe vor Anker und die Matrosen erholten sich beim Landgang mit Sex und Alkohol. Damit brachten sie auch viele Krankheiten auf die Insel, die den polynesiern fremd waren und gegen die sie keine Abwehrkräfte hatten. Die ersten Missionare taten dann natürlich, was sie immer und überall taten: Sie prägten Enthaltsamkeit, aber geholfen hat das natürlich nichts und so wurde ein erheblicher Teil des polynesischen Volkes einfach ohne Gegenwehr vernichtet.



Nach unserer Landung sind wir mit dem Auto gleich in Richtung unserer Unterkunft in Haiku-Pauwela aufgebrochen. Es ging am Hana Hwy. entlang durch die Surfer- und Hippiestadt Paia zum Hookipa Lookout, wo man die Surfer mit Ihren Brettern beobachten kann. 



Unsere Unterkunft ist nur ca. 20 Minuten vom Flughafen entfernt und ca. 3 Meilen vom Hana Hwy. weg in einem Tal mit tropischen Pflanzen gelegen. Von der Lanai aus kann man bis zum Meer auf der anderen Seite der Insel blicken.







Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank