Lahaina

Friday, May 31, 2013
Haiku, Hawaii, United States


Heute fuhren wir in die frühere Walfängerstadt Lahaina. Auf dem Weg in die Stadt haben wir erst einmal am Humpback Lookout halt gemacht. Wale gab es zwar nicht zu sehen, aber der Blick war sehr schön. Man bekam auch wieder den Haleakala zu sehen, wie er sein weißes Kleid anhatte und der Kopf oben rausguckte.







Bis 1846 war Lahaina die Hauptstadt des Archipels, bevor Honolulu diese Rolle übernahm. Heute ist die Stadt ein Magnet für Touristen. An der Front Street reiht sich ein Geschäft an das andere. Die Häuser sind alle im alten Stil erbaut und seit Lahaina 1965 zum National Historic Landmark erklärt wurde, müssen auch Neubauten die Fassade so gestaltet haben, wie es vor 1920 üblich war. Am Platz vor dem Hafen und Court House von 1859 steht einer der größten Banyan Trees der Welt, der 1873 hier zum 50. Jahrestag der Ankunft der ersten Missionare gepflanzt wurde. Der Hafen ist heute sehr beschaulich. Kaum zu denken, dass hier zu Walfängerzeiten bis zu 400 Schiffe gelegen haben sollen. In nur 6 Meilen Entfernung kann man die Insel Molokai erkennen.
 









Am Nordende der Stadt wurde eine Gedenkstätte für die ersten Japaner errichtet, die nach Maui gekommen waren, um in den Zuckerrohrfeldern zu arbeiten. Da gibt es mitten im Dünensand einen Friedhof und einen kleinen Tempel mit der größten japanischen Buddha Statue seiner Art außerhalb von Japan. Die Figur wurde 1967 bis 1968 in Japan gegossen und dann nach Maui geschafft. Sie wiegt 3,5 Tonnen und ist 12 Meter hoch. 




Wir wollten dann noch das Walfängermuseum besuchen. Ich weiß genau, das war früher mitten in der Stadt. Heute ist es 5 Meilen weiter nördlich in einer Ansammlung von Luxushotels untergebracht. Dafür dort jetzt aber wieder Parkgebühren für das Auto bezahlen, um ein paar alte Knochen zu sehen, das war es uns nicht Wert.
Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank