Earthquake Park - Lake Hood

Wednesday, June 12, 2013
Anchorage, Alaska, United States
Im Stadtgebiet von Anchorage waren wir heute unterwegs. Das erste Ziel war der Earthquake Park. Hier kann man noch heute die Auswirkungen des Erdbebens vom Karfreitag 1964 sehen. Am 27. März erschütterte das zweitgrößte, jemals aufgezeichnete Erdbeben mit 9,2 auf der Richterskala das südliche Zentralalaska. Das Zentrum des Bebens lag nur wenige Kilometer von Anchorage entfernt. Ein Großteil von Anchorage, das auf Schwemmland liegt stürzte in Erdspalten. Durch das Beben starben 125 Menschen. Dass diese Zahl nicht höher ist, liegt nur daran, das es sich an einem Feiertag ereignte und viele Büros nicht besetzt waren. Die Tsunami, die folgten, erreichten eine Höhe von 67 m und verursachten die meisten Todesfälle. Das Beben in Anchorage dauerte fast 3 Minuten. Die größten Zerstörungen entstanden durch massive Landverschiebungen und Erdrutsche.  

 
 
 
  

Nur wenige Meter weiter sollte man einen schönen Blick über die Bucht bis hin zum Mt. McKinley haben, aber die Sicht war etwas trübe.





Der Lake Hood ist gleich um die Ecke und der bedeutenste Wasserflughafen der Stadt. Im Hintergrund befindet sich der internationale Flughafen. Leider tat uns keiner der mehreren hundert hier beheimateten Flieger den Gefallen direkt vor unserer Nase zu landen oder aufzusteigen.


 

 




Dann erhielten wir die Nachricht, das der Titel für unser Auto und das Nummernschild eingetroffen sind. Von jetzt an fahren wir als Menschen aus Alaska - The Last Frontier - durch die Gegend. Morgen geht es dann auf die Halbinsel Kenai in Richtung Süden
Other Entries

Photos & Videos

Legacy Video (flv)
Legacy Video (flv)

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank