Récolter, récolter, récolter

Friday, August 13, 2010
Ile De Bréhat, Brittany, France
So, jetzt bin ich wirklich angekommen und fuehle mich sehr wohl. Heute ist mein freier Tag und ich konnte laenger schlafen. Dann habe ich an einem botanischen Rundgang auf der Insel, gefuehrt von Marion, teilgenommen und einiges gelernt (und inzwischen wieder vergessen).
Meine Fingernaegel sind schwarz und die Hosen dreckig, so sieht eine Baeuerin aus! Wir haben viel geerntet: Radieschen, Tomaten, Melonen ...und natuerlich Unkraut gejaetet, was besonderen Spass macht. Es kommt mir fast ein bisschen unkollegial vor, heute nicht zu arbeiten. Dafür (aha, ich habe die Pünktchen gefunden!!!) werde ich mich heute erst einmal richtig einrichten und die Koffer auspacken.
Mittwoch Abend war ein bretonisches Festival mit traditioneller Musik und Taenzen. Die meisten konnte ich sogar lernen, aber manche waren einfach zu schwierig, aber sehr eindrucksvoll. François bemueht (es ist zu umstaendlich) sich sehr um die Erhaltung der bretonischen Kultur und natuerlich Natur.
Von den anderen FOEJ-lern habe ich leider noch nichts gehoert, und die Adressliste ist auch noch nicht rumhekommen, sodass ich wohl noch ein bisschen auf Neuigkeiten warten muss. Aber hier gibt es auch genug zu erzaehlen und zu erfahren. Es ist lustig, innerhalb von einer Minute Franzoesisch, Deutsch und Englisch zu sprechen, denn man verheddert sich immer wieder und merkt nicht einmal, wenn man mit jemandem in der "falschen" Sprache spricht. Im Moment gibt es 5 Franzosen hier (alle sprechen Englisch, eine ein bisschen Deutsch), 4 Deutsche (alle Englisch und Franzoesisch, bis auf den Jungen), 2 Australierinnen und 1 Englaender. Plein de monde ici!
Other Entries

Photos & Videos

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank