La vie de la ferme

Sunday, March 06, 2011
Ile De Brehat, Brittany, France
Zurück auf dem Hof, war ich überrascht, wie sehr die Pflanzen gewachsen sind, obowohl ich "nur" 13 Tage weg war. Ich muss mich nun erstmal wieder an alles gewöhnen, es hat sich auch viel verändert. Zum Beispiel müssen wir die Kartoffeln jetzt bewässern (in einem Gewächshäus per Tröpfchenbewässerung, in dem anderen mit dem Sprenkler. Sie sind so sehr gewachsen!!!
Alle Tomaten sind nun zum 2 . Mal umgetopft und bereit, um gepflanzt zu werden. Gott sei Dank ist der böse Pilz, der uns Schrecken eingejagt hat, nicht wieder gekommen, bleibt nur zu hoffen, dass das auch so bleibt.
Auberginen und Paprika sind nun auch zum ersten Mal umgetopft und wachsen fleißig weiter.
Die neu gesäten Zwiebeln bevölkern nun auch den table de semis und die ersten Bohnen haben angefangen zu keimen.
Nun geht wirklich der Frühling los, alles sprießt - leider auch das Unkraut. Damit werden wir noch viel Spaß haben, glaube ich.
Lucie, die Praktikantin und ich sind für das Wochenende alleine, Francois und Marion machen nochmal kleine Ferien, bevor bald auch die nächste Baustelle, Ausbau der Küche, ansteht.
Vorgestern haben wir fast den ganzen Tag damit verbracht, Kartoffeln zu sortieren, leider gibt es viele Abfälle aufgrund der Ratten, die anscheinend gerne, wie ich, rohe Kartoffeln anknabbern, aber natürlich immer nur ein bisschen an jeder, ein anderes Problem sind kleine Würmer, die die Kartoffel noch in der Erde verspeisen und diese kleinen schwarzen Punkte hinterlässt.
Alles in allem nicht ganz so spannende Arbeit, aber nun ist ja erstmal Wochenende!
Other Entries

Comments

Yannick
2011-03-06

ooh davon musst du umbedingt was zum naechsten Seminar mitbringen, ich will auch mal bretonische Kartoffeln anknabbern :)

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank