Auto übernommen und Fahrt nach Turrialba

Saturday, March 29, 2014
Turrialba, Province of Cartago, Costa Rica
Unser Auto mussten wir leider am Flughafen abholen, weil wir die Lieferung ins Hotel zu spät beantragen konnten. Aber egal, wir hatten dann unseren fast neuen Toyota Corolla. Der hat sich in den letzten Jahrzehnten auch von einem Kleinwagen zu einem geräumigen Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse gewandelt.

An Cartago vorbei ging es in die Berge. Nicht nur Vögel profitieren hier von den Aufwinden. Im Schatten der drei größten Vulkane Costa Ricas windet sich die Straße über die Berge. Die Brücken über die Flüsse sind teilweise recht abenteuerlich. Unsere Lodge haben wir recht früh erreicht. Der Vulkan im Hintergrund war völlig im Nebel und die Wolken zogen immer tiefer. Die Lodge liegt immerhin auf 1.500 m Höhe und nachts wird es empfindlich kalt.

Die Landschaft hier kann man am besten mit einer Alpenlandschaft vergleichen, nur die Palmen sind etwas fremdartig. Saftige Weiden und Kühe gibt es aber auch reichlich und jede Menge Vögel und viele Blumen.

Der Turrialba ist ein Vulkan in der zentralamerikanischen Republik Costa Rica.

Er liegt nordöstlich von Cartago, direkt neben dem Irazú und erhebt sich 3.325 m über die Landschaft. Damit ist er der zweithöchste Vulkan Costa Ricas nach dem Irazú. Er besteht hauptsächlich aus Andesit und ist mit vier Kratern bestückt, von denen der nordöstlichste der älteste und bereits erloschen ist.

Im 19. Jahrhundert gab es mehrere explosive Ausbrüche mit pyroklastischen Strömen, der letzte Ausbruch erfolgte 1866.

Seit Januar 2006 ist der Turrialba wieder aktiv. Siedlungen in der Nähe des Kraters wurden daraufhin zeitweise evakuiert.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank