Flug nach Costa Rica

Sunday, March 23, 2014
San Jose, Province of San Jose, Costa Rica
Wir waren schon sehr zeitig am Flughafen und konnten in aller Ruhe einchecken. Die erste Überraschung gab es da dann gleich. Irgendwie hatte ich zwar die billigsten Flüge gebucht, aber das war dann dennoch Business Class. Ich hatte das gar nicht weiter beachtet, aber als wir dann die Eintrittskarte für die Lounge bekamen und auf unseren Boardkarten die Plätze 1A und 1C angegeben waren, fiel mir das wieder ein. Gudrun viel dabei aus allen Wolken.

Also schnell noch eine Zigarette rauchen und dann ab in die Lounge zum Frühstück.




Vorher aber noch die Ausreisebehörde... Gudrun hatte die ganze Nacht nicht richtig schlafen können, weil wir doch gestern keinen Stempel bekommen hatten. In 5 Minuten hatten wir unseren Ausreisestempel und alles war erledigt, für die Leute am Airport, war nur wichtig, wann wir in Guatemala gelandet waren und das war es dann auch schon.

Security und dann ab in die Lounge.



Über den Wolken konnte man ein wenig von den Ländern sehen, in denen wir uns die letzten 4 Wochen aufgehalten haben.





Unser Apartment ist sehr zentral, direkt an einem großen Park gelegen und aus dem Fenster heraus sieht man die Berge im Hintergrund. Hier, in San Jose, weht immer ein Lüftchen und es ist nicht ganz so heiß, wie wir es in der letzten Zeit hatten.

San José ist die Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates Costa Rica und hat rund 288 000 Einwohner. Außerdem ist es die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz San José und die größte Stadt des Landes.

San José liegt im Zentrum von Costa Rica in der Hochebene Valle Central 1.170 Meter über dem Meeresspiegel. Nachdem sie noch 1950 nur 86.900 Einwohner zählte, ist die Stadt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr schnell gewachsen.

Bis 1824 war San José ein unbedeutendes kleines Dorf. In jenem Jahr entschied Costa Ricas erstes gewähltes Staatsoberhaupt, Juan Mora Fernández, den Regierungssitz aus der alten spanischen Hauptstadt Cartago zu verlegen und in einer neuen Stadt einen Neuanfang zu versuchen. Die Zeit war von großem Optimismus geprägt, in der erst seit kurzem unabhängigen Zentralamerikanischen Konföderation, von der Costa Rica damals eine Provinz war. Aufgrund ihrer Gründungszeit im 18. Jahrhundert hat San José wenig mit der Kolonialarchitektur der meisten anderen lateinamerikanischen Hauptstädte gemeinsam.

1843 wurde dort die die Universität von St. Thomas (Universidad de Santo Tomás) gegründet, 1940 die Universität von Costa Rica. Von 1911 bis 1918 war die Stadt Sitz des Zentralamerikanischen Gerichtshofs.

Am 11. August 2009 wurde ein moderner Bahnverkehr auf der ca. 10 Kilometer langen, zu diesem Zweck modernisierten Vorortstrecke nach Heredia in Betrieb genommen. Diese Strecke ist auch Teil eines geplanten Stadtbahnsystems.

Der internationale Flughafen Juan Santamaría liegt ca. 20 km nordwestlich der Stadt.


Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank