Fahrt von Talkeetna nach Fairbanks

Friday, June 21, 2013
Fairbanks, Alaska, United States


Die Eisenbahn und der Bau der Strecke von Whittier nach Fairbanks um 1915 hat die Entwicklung vieler Orte entlang der Route geprägt. Noch heute stellt Alaska Railways eine langsame aber zuverlässige Verbindung zwischen den beiden Endpunkten her.

Eigentlich sollte die Fahrt durch den Denali Nationalpark und entlang des Denana Flusses geprägt sein vom Blick nach rechts auf Gletscher und Berge und nach links auf den riesigen Berg Denali. Bei uns war alles wolkenverhangen und es regnete viel. Das war richtig schade, aber ich war ja gestern mit dem Flugzeug da oben gewesen. Bis zum Ort Denali, hinter dem Nationalpark, gab es also nicht viel zu sehen.







Denali Stadt ist völlig auf Touristenfang ausgerichtet.


Dadurch sind aber auch schöne Wege für Fussgänger entstanden, von denen aus man einen schönen Blick auf Fluss und Berge hat. Es gibt sogar eine Brücke über denn Denana Fluss extra für Fussgänger.



Rafting scheint hier einfach mit dazu zu gehören und jeder versucht sich darin.






Denana ist ein kleiner Ort, wo man ein gelungenes Beispiel von Geschichtsaufarbeitung sehen kann.
.
Hier fließt der Tanana in den Denana. Anfangs war es ein Handelscamp für Flussreisende. In den 1920er Jahren stand hier ein Baulager für die Eisenbahn. 1923 schlug Präsident Warren G. Harding am 15. Juli hier den berühmten goldenen Nagel zur Fertigstellung der Alaska Railroad ein. Davon erzählt auch ein Bild an der Hauptstraße. Im alten Bahnhof ist heute das Railroad Museum untergebracht. Die St. Mark's Mission Church im Blockhausstil ist auch sehenswert. Der Schlepper Taku Chief vor dem Visitor Center bewegte einst die Kähne auf dem Tanana River. Im kleinen Kulturzentrum sind einige indigine Objekte ausgestellt.










Dieser kleine Ort ist durch die Denana Ice Classic bekannt. Jedes Jahr schließen Menschen in ganz Alaska Wetten darauf ab, wann das Eis auf dem Tanana River bricht. Die Bewegung des Eises überträgt sich auf den vierbeinigen Tripod, der ein Seil bewegt, das wiederum eine Glocke in einem nahen Turm zum klingen bringt. Derjenige, der dem Zeitpunkt am nächsten getippt hat, ist der Gewinner.

Dieses Jahr war der Eisbruch am 20. May, wie man in einem Buch im Turm nachlesen kann.



Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank