Fahrt nach Watson Lake

Friday, July 05, 2013
Watson Lake, Yukon, Canada


Heute haben wir uns mit dem Aufbruch Zeit gelassen und sind erst gegen 9:30 h losgefahren. 30 Minuten später fuhren wir auf einer Brücke über einen Fluß.




Dann das Ereignis des Tages: Ein Braunbär am Straßenrand! Unser erster! Gudrun hat ihn gesehen und schnell wieder umdrehen und zurückfahren und das auf einer Straße, wo 100 km/h erlaubt sind und wenden nur mit zurücksetzen geht. Aber da tapperte er dann ruhig dahin, ging sogar einmal auf die Straße und als ihm die Ansammlung von Autos zu viel wurde, die dann natürlich nach und nach stopten, verschwand er wieder.




 

Während des weiteren Verlauf unserer Fahrt wechseln sich wieder die üblichen Kennzeichen der kanadischen Landschaft ab, Berge, Seen, Flüsse und Seen mit grünen Wiesen und Wäldern.




An einer Stelle stehen noch die alten verrosteten Fahrzeuge, die einst zum Bau der nahe gelegenen Brücke und einer Pipeline, die hier entlang führt, gebraucht wurden.












Wie immer ist es so, einer fängt einmal an und dann machen es alle nach. So ist der Sign Post Forest entstanden, ein Wald voll Schilder.

Keiner hier im Ort weiß, wie die teilweise sogar orginalen Ortsschilder nach Kanada gekommen sind. Eine richtige Attraktion sind sie aber allemal. Berlin Spandau gab es auch, aber leider war es von der anderen Seite aus überklebt.






Um den See herum gibt es einen Wanderweg, der teilweise ein Board Walk ist. Alles ist ganz nett angelegt. Für so einen kleinen Ort mitten im Nichts ist das schon etwas.




Eigentlich gibt es im Ort nur drei Geschäfte, ebensoviele Restaurants ein paar mehr Tankstellen und Unterkünfte. Wahrscheinlich die orginellste Unterkunft ist die Air Force Lodge. Hier ist die Raumaufteilung noch so, wie sie 1942 war, als die Kanadier und US-Amerikaner die Russen mit Waffen und allem anderen im Kampf gegen Nazi-Deutschland unterstützten und hier eine Flughafenbasis dafür war.





Der heutige Eigentümer, Michael, ist ein Deutscher, der alles zwar im alten Look, aber auf neuesten Stand hält.


Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank