Leider hat das Wetter nicht mitgespielt

Thursday, May 08, 2014
Bogota, Colombia
Wo wir gestern unterwegs waren, das ist die Gegend mit den Hauptattraktionen von Bogota. Dann sollte man noch auf den Montserrate mit der Teleferico rauffahren, um einen Blick über die Stadt zu haben. Weiter hat Bogota selbst nicht viel touristisches zu bieten.

Cerro de Montserrate, über der Stadt ist der Wallfahrtsort Montserrate, welchen man mit einer Seilbahn erreichen kann. Von hier aus hat man eine wunderbare Aussicht über die Stadt.

Dort befindet sich auch eine Kirche und gegenüberliegend steht auf dem Nachbarberg wieder einmal eine große Jesusstatue. Hier ist man dann noch einmal 700 m höher als in der Stadt, auf 3.200 m.

Bei dem Wetter heute, hatten wir aber keine Lust auf diese Exkursion. Immer wieder Regen und der Berg mit Kirche war kaum zu sehen. Den schönsten Blick des Tages haben wir gerade noch festgehalten, bevor alles wieder in Regenwolken und Nebel verschwand.

So sind wir noch einmal durch die Fußgängerzone geschländert und haben sonst unsere Buchungen für die nächsten Tage gemacht.







TransMilenio ist das Metrobussystem von Kolumbiens Hauptstadt Bogotá, mit mehr als 8 Millionen Einwohner in der Agglomeration eine der größten Metropolregionen Südamerikas. Nach dem Vorbild des Rede Integrada de Transporte der brasilianischen Stadt Curitiba wurde im November 2000 ein System von Schnellbussen eingeführt, nachdem 30 Jahre ergebnisloser Planung einer U-Bahn verstrichen waren. Das System besteht aus großräumigen Gelenkbussen mit bis zu 260 Passagieren, eigenen Fahrspuren mit Überholspur, und erhobenen Haltestellen, deren Türen erst bei Ankunft des Busses öffnen. Die Bezahlung erfolgt per Chipkarte bei Betreten der Haltestelle, so dass Umsteigen kostenlos möglich ist und keine Verzögerung durch ein Ticketkaufen beim Einsteigen entsteht. Die Hauptlinien werden sowohl von regulären Linien als auch Expresslinien bedient, die nicht alle Haltestellen anfahren. Zubringer-Busse verbinden die Außenbezirke Bogotás mit den TransMilenio-Haltestellen. Der TransMilenio ist Teil des integrierten Verkehrsverbundes Sistema Integrado de Transporte de Bogotá (SITP), der Buslinien ohne exklusive Fahrspuren und eigene Haltestellen mit einschließt.

Weitere Teile des TransMilenio-Konzeptes sind ein neu angelegtes Netz von Fahrradwegen, neue Grünanlagen und Fußgängerzonen im Stadtgebiet und der zweimal jährlich stattfindende Tag ohne Auto.

Dieses Konzept.des öffentlichen Nahverkehrs ist erheblich billiger als eine Metro und viel schneller zu realisieren. In Soweto, in Südafrika, haben wir zum ersten Mal ein derartiges Bussystem vor der Fussballweltmeisterschaft 2010 im Entstehen gesehen.

Die Zubringerbusse mit ca. 30 Fahrgästen pro Einheit fahren permanent an einem vorbei, wenn man sich für ein paar Minuten niederläßt.








 
Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank