Fahrt nach Colon

Saturday, May 03, 2014
Colón, Colón, Panama
Der kleine Ort Pedasi, wo wir die letzten Tage verbracht haben, ist offensichtlich im ganzen Land bekannt. Er ist auch wirklich hübsch und wir waren froh, hier hergefahren zu sein.





Colón ist eine Hafenstadt an der Karibischen Küste des mittelamerikanischen Staates Panama.

Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Colón mit 241.928 Einwohnern. Colón liegt am atlantischen Zugang zum Panamakanal.

Die Stadt wurde 1850 gegründet, da hier die Panama Railroad endete. Für viele Jahre in der frühen Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika wurde der Name Aspinwall geprägt, während die hispanische Gemeinschaft diese „Colón“ benannte, im Andenken an den spanischen Namen für Christoph Kolumbus.

Im Jahre 1885 wurde die Stadt Opfer eines Großbrandes im kolumbianischen Bürgerkrieg sowie in einem Großfeuer 1915.

1900 lag die Einwohnerzahl noch bei 3.000 Personen. Die Einwohnerzahl stieg anschließend durch den Bau des Panamakanals. Bereits 1920 betrug sie 31.203 Menschen.

Colón wurde 1950 von der amerikanischen Panamakanalzone abgetrennt und an Panama übergeben. Die Stadt bildete 1950-1999 eine Enklave innerhalb der Panamakanalzone.

Und genau das sieht man heute noch, wenn man innerhalb der Zona Libre, dem ehemals der USA gehörenden Teil, in einem Hotel wohnt. Drum herum ist alles aus der Zeit der US-Herrschaft verfallen oder man versuch verzweifelt einzelne Objekte wieder an Investoren zu verkaufen, die etwas aus den ehemaligen US-Objekten machen. Zum geringen Teil ist das gelungen und es sind sehr schöne Eigenheime in einer Ruinenlandschaft entstanden.




Eigentlich wollten wir immer schon einen der farbenfrohen Busse von Panama ins Visier nehmen. Irgendwie hat das aber nie geklappt. Bevor wir das land in zwei Tagen verlassen, sollte es wenigstens noch einmal ein Bus des entsprechenden Typs sein.



Other Entries

Comments

2025-05-22

Comment code: Ask author if the code is blank