Die Insel Koh Pu und Koh Jum ist eine Insel mit zwei Namen. Der nördliche Teil heißt Ko Pu, der südliche Koh Jum. Die kleine Insel ist touristisch eher weniger erschlossen. Die Fähre hält nicht an Land, stattdessen wird man von kleinen Longtailbooten an den Stops auf dem Meer abgeholt. Es gibt drei kleine Orte, wobei selbst die größte Stadt Ban Koh Jum kaum mehr als eine Ansiedlung ist.
Hier gibt es vor allem Ruhe und Entspannung, was wir nach den Songkrantagen in Chiang Mai auch gebraucht haben
. Die Anfahrt mit der Fähre war gemütlich und auf dem offenen Meer vor der Küste hielt das Boot dann einfach an. Eine Gruppe von kleinen Longtailbooten näherte sich routiniert und wir konnten auch gleich unser „Taxi“ ausmachen. Erst wurden die Rucksäcke übergeben und dann heißt es im richtigen Moment, wenn die Boote schön nebeneinander liegen, umzusteigen. Am Strand muss man dann im etwa knietiefen Wasser aus dem Boot hüpfen und ans Ufer laufen. So macht das Ankommen Spaß. Unsere Bungalow-Anlage, das Ting Rai Bay Resort liegt an einem steilen Hang, so dass wir nach dem Ankunft am Strand noch ein bißchen „Bergsteigen“ durften, zuerst zum Restaurant mit Rezeption und dann weiter zum Bungalow. Zum Glück wurden unsere Rucksäcke von den Hotelboys hochgeschleppt.Die Anlage ist wie die meisten auf Koh Jum schön aber einfach gehalten. Es gibt keine Klimaanlage und auch keine Fernseher oder Kühlschränke in den Zimmern. Dies liegt wohl vor allem auch daran, dass es erst seit Kurzem überall auf der Insel Strom gibt. Davor wurden viele Resorts zeitweise mit Generatoren versorgt
. Gerade dadurch bleibt aber bisher der Massentourismus aus und laut Aussage der meisten Leute vor Ort, mit denen wir uns unterhalten haben, wollen auch alle, dass es so bleibt. Insbesondere die Betreiber der Bungalows und Restaurants haben gar kein Interesse daran, dass neue und mehr Bungalows oder auch Schwimmingpools gebaut bzw. eine große Straße und ein Fähranleger etc geschaffen werden und der Tourismus somit weiter um sich greift. Im Moment können alle ganz gut leben so wie es ist. Zu viel Änderungen würden daher eventuell nicht unbedingt alles besser machen.Die Insel und auch die Leute sind vor allem entspannt. Es gibt nicht viel zu tun und dafür hat man viel Zeit. Wir haben uns also viel erholt, gebadet (wenn es möglich war), gemütlich an der Bar gesessen und uns einfach die Zeit vertrieben.
Am ersten Tag mussten wir erstmal lernen, dass Ebbe und Flut einen massiven Unterschied am Strand und damit auch für das Schwimmen ausmachen. Bei Ebbe findet man einen Steinstrand vor, der durch viele Felsen und große Steine gekennzeichnet ist, über die man nur sehr schwer ins Wasser kommt
. Bei Flut hat man einen sehr schmalen Sandstrand, der jedoch in ein wunderbares sandiges Meer übergeht. Der Hauptgrund für den Unterschied ist der starke Tidenhub und der sehr steile Strand. Dadurch sind die bei Ebbe den Strand prägenden Steine bei Flut mehr als 2m unter Wasser und stören kein bißchen beim Baden. Wir haben versucht Fotos von verschiedenen Zeitpunkten auszuwählen, so dass man einen Eindruck hiervon bekommt.
Am zweiten Tag auf der Insel haben wir dann auch eine kleine Tour gemacht. Zuerst zu Fuß ins erste Dorf Ban Ting Ray. Hier gibt es eigentlich nichts, außer ein paar Häusern, einigen Mini-Supermärkten und einer „Tankstelle“. Die Überlegung in den Süden der Insel zu laufen verwarfen wir, da es schon Mittag war und die Sonne unerbittlich herunterbrannte und für Temperaturen jenseits von 30°C sorgte. An einem kleinen Supermarkt holten wir uns zuerst Getränke und wollten dann eigentlich ein „Taxi“ nehmen. Taxis sind hier vor allem in Form von Mopeds mit Seitenwagen unterwegs
. Die Dame vom Supermarkt war auch sehr nett und bewegte das Taxi sofort aus dem Parkplatz. Allerdings war ihr Anliegen dabei nicht uns zu fahren, sondern uns gleich das ganze Taxi zum Selberfahren zu vermieten. Allerdings war uns das Fahren mit diesem Gefährt dann doch suspekt, so dass wir stattdessen nach dem Moped fragten, welches wir dann für 5€ mieten konnten. Ohne Führerschein, Pass oder sonstigen Nachweis. Nicht mal nach unserem Namen wurden wir gefragt, einfach Schlüssel übergeben und los. Naja, fast. Leider hing nämlich das Schloss zur Sitzklappe fest, unter der sich der Tank verbarg und da dieser laut Anzeige fast leer war wollten wir gerne noch auftanken. Nachdem zuerst die Besitzerin, dann wir beide und zwei herbeigerufene Helfer sich an dem Schloss versucht hatten, kam eine weitere nette junge Dame vorbei, die mit geübtem Handgriff den Deckel öffnete. Nach drei weiteren Versuchen haben wir es dann irgendwann auch kapiert gehabt. Die richtige Mischung aus Timing, Kraft, Geduld, Gewalt und Gefühl und schon ging es ganz einfach
. Und so machten wir uns mit unserem Moped zu Erkundung der Insel auf. Zuerst die 6km bis in den Süden zur Inselhauptstadt, wo es leckeren Baracuda gab. Danach kauften wir uns noch eine Flasche Thai Whiskey und Ananas und nach etwa 20 Minuten hatten wir das gesamte Dorf erkundet und zweimal vollständig abgelaufen und gefahren. Danach ging es zurück gen Norden, der Weg war ja durch das einzige Stück betonierte Straße vorgegeben. Etwas nördlich von unserem Ausgangspunkt endete die Straße dann auch und ging in eine recht holprige Gravelroad über, was wir uns und dem Moped dann doch ersparten. Nachdem wir das Moped zurückgegeben hatten, mussten wir noch einmal 30 Minten zurück zum Bungalow laufen. Eigentlich kein Problem, da der holprige Feldweg mit vielen Steigungen jedoch in der Sonne lag und nicht mal das kleinste bißchen Wind ging, waren wir bei der Ankunft am Ziel völlig durchgeschwitzt. Da das Meer gerade mal wieder Ebbe hatte, war leider nur eine Dusche und kein erfrischendes Bad möglich.
Ansonsten nutzten wir die Zeit zum Ausruhen, Blog und Tagebuch schreiben und um noch einmal die ersten sieben Wochen unserer Reise Revue passieren zu lassen
. Zwischendurch schön im Meer baden und noch einmal Thaiessen genießen. Abends gab es entweder einen Drink bei Mr. Boy an der „Mini“-Bar oder auf der Terasse unseres Bungalows. Leider hatte ich (Martin) mir wohl bei Songkran in Chiang Mai durch das schmutzige Wasser eine ordentliche Ohrenentzündung eingefangen, die den letzten Abend etwas gestört hat. Der Versuch auf der Insel schnell zum Arzt zu gehen war leider ein Fehlschlag, da der einzige Arzt an dem Tag nicht da war und das „Krankenhaus“ schon geschlossen hatte. Das hat das Ende unseres Aufenthaltes leider etwas getrübt.Zum Abschluss am letzten Abend waren wir noch einmal im Nachbarresort Oonlee Bungalows. Die hatten zwar keinen so schönen Strand wie bei uns, dafür war die Bar etwas gemütlicher und das Restaurant etwas gehobener. So konnten wir unsere Zeit auf der Insel mit einer Flasche Cidre und leckerem Thaiessen mit französischer Note ausklingen lassen.Am nächsten Morgen ging es dann mit dem Longtailboot aufs offene Meer und bei etwas mehr Wellengang als bei der Ankunft war das Umsteigen auf die Fähre auch etwas mehr Action. Drei Stunden später waren wir in Ao Nang, einem Strandort am Festland, wo wir unseren letzten Tag und Abend im Süden verbringen wollten.
Koh Pu und Koh Jum - Einsame Insel
Friday, April 17, 2015
Koh Pu, Krabi, Thailand
Other Entries
-
7Der Weg nach Ko Chang
Mar 0642 days priorKo Chang, Thailandphoto_camera10videocam 0comment 0 -
8Ko Chang
Mar 0642 days priorKo Chang, Thailandphoto_camera28videocam 0comment 2 -
9Fahrt nach Sihanoukville (Kambodscha)
Mar 0939 days priorSihanoukville, Cambodiaphoto_camera0videocam 0comment 0 -
10Sihanoukville
Mar 0939 days priorSihanoukville, Cambodiaphoto_camera33videocam 0comment 3 -
11Kampot - So herrlich entspannt und ruhig
Mar 1335 days priorKampot, Cambodiaphoto_camera16videocam 0comment 4 -
12Phnom Penh
Mar 1533 days priorPhnom Penh, Cambodiaphoto_camera18videocam 0comment 0 -
13Siem Reap – Das Tor nach Angkor
Mar 1731 days priorSiem Reap, Cambodiaphoto_camera17videocam 0comment 2 -
14Die Tempel von Angkor
Mar 2028 days priorAngkor, Cambodiaphoto_camera54videocam 0comment 5 -
15Battambang – Bambootrain und Fledermäuse
Mar 2523 days priorBattambang, Cambodiaphoto_camera31videocam 2comment 7 -
16Vientiane - Die entspannteste Hauptstadt in SOA
Mar 2919 days priorVientiane, Laosphoto_camera14videocam 0comment 0 -
17Vang Vieng – Tubing und Mehr
Mar 3117 days priorVang Vieng, Laosphoto_camera14videocam 0comment 0 -
18Luang Prabang – Die „Perle“ SOAs
Apr 0215 days priorLuang Prabang, Laosphoto_camera33videocam 0comment 0 -
19(Luxus-)Bootsfahrt auf dem Mekong
Apr 0710 days priorPakbeng, Laosphoto_camera39videocam 0comment 2 -
20Chiang Kong – Eine nette kleine Grenzstadt
Apr 089 days priorChiang Khong, Thailandphoto_camera6videocam 0comment 0 -
21Chiang Rai - Wieder einmal viel Entspannung
Apr 098 days priorChiang Rai, Thailandphoto_camera24videocam 0comment 1 -
22Songkran 2015 - Thai New Year in Chiang Mai
Apr 125 days priorChiang Mai, Thailandphoto_camera13videocam 1comment 0 -
23Krabi – Auf dem Weg zu Stränden und Inseln
Apr 161 day priorKrabi, Thailandphoto_camera3videocam 0comment 1 -
24Koh Pu und Koh Jum - Einsame Insel
Apr 17Koh Pu, Thailandphoto_camera37videocam 0comment 0 -
25Ao Nang - Typisch Sonne, Strand und Meer
Apr 203 days laterAo Nang, Thailandphoto_camera9videocam 0comment 1 -
26Goodbye Asien
Apr 236 days laterBangkok, Thailandphoto_camera0videocam 0comment 1 -
27Flug Bangkok - Sydney - Auckland
Apr 247 days laterSydney, Australiaphoto_camera5videocam 0comment 2 -
28Auckland - Noch einmal
Apr 247 days laterAuckland, New Zealandphoto_camera18videocam 0comment 2 -
29Die Coromandel Halbinsel
Apr 269 days laterWhitianga, New Zealandphoto_camera37videocam 0comment 2 -
30Rotorua bis Taupo – Tanz auf dem Vulkan
Apr 2912 days laterRotorua, New Zealandphoto_camera31videocam 1comment 0 -
31Die Ostküste
May 0316 days laterHicks Bay, New Zealandphoto_camera54videocam 0comment 2 -
32Gisborne
May 0417 days laterGisborne, New Zealandphoto_camera24videocam 0comment 0 -
33Napier und Umgebung
May 0720 days laterNapier, New Zealandphoto_camera33videocam 0comment 1 -
34Martinborough und Cape Palliser
May 0922 days laterMartinborough, New Zealandphoto_camera35videocam 0comment 0 -
35Ein Beef Wellington in Wellington
May 1023 days laterWellington, New Zealandphoto_camera33videocam 1comment 1 -
36Der Weg zum Mount Taranaki
May 1225 days laterWanganui, New Zealandphoto_camera14videocam 0comment 0 -
37Der einsame Berg und die vergessene Welt
May 1427 days laterWhangamomona, New Zealandphoto_camera54videocam 0comment 1 -
38Ab in die Unterwelt
May 1629 days laterWaitomo Caves, New Zealandphoto_camera40videocam 0comment 2 -
39Die Northlands Teil 1 – Waitomo bis Rawene
May 1932 days laterRawene, New Zealandphoto_camera62videocam 0comment 2 -
40Cape Reinga - Der hohe Norden
May 2134 days laterCape Reigna, New Zealandphoto_camera28videocam 0comment 1 -
41Bay of Islands
May 2235 days laterPaihia, New Zealandphoto_camera68videocam 1comment 1 -
42Goodbye Neuseeland - Bis Bald
May 2740 days laterAuckland, New Zealandphoto_camera13videocam 0comment 2
2025-05-23